Festnetz-Internet |
16.05.2013 11:20:34
|
Vodafone Deutschland paktiert mit der Telekom
Mit der nun geschlossenen Kooperation folgt Vodafone dem Konkurrenten Telefonica Deutschland. Dieser hatte vor zwei Wochen angekündigt, das Netz der Telekom nutzen zu wollen. Zwar muss die Vereinbarung zwischen Vodafone und der Deutschen Telekom noch von der Bonner Netzagentur genehmigt werden. Doch Vodafone hofft, dass es noch in diesem Jahr losgehen kann.
Vodafone Deutschland sichert sich so den Zugriff auf das VDSL-Netz der Telekom. Zudem wollen die Briten die Vectoring-Technik der Bonner nutzen. Noch ist diese nicht eingerichtet. Doch die mit ihr verbundenen Hoffnungen sind groß: Denn mit Vectoring lassen sich Daten doppelt so schnell wie mit VDSL übermitteln. Übertragungsraten von bis zu 100 Megabit pro Sekunde im Download sollen mit der neuen Technik möglich werden.
Mit diesem Datenturbo können die Netzbetreiber es mit der Übertragungskapazität der Kabelnetzanbieter Kabel Deutschland und Unitymedia aufnehmen. Der Nachteil des Vectoring liegt allerdings darin, dass nur ein Unternehmen das gebündelte Kabel anbieten kann. Das ruft die Netzagentur auf den Plan.
Für die Telekom steht der Ausbau von Vectoring und Glasfaser im Festnetz ganz oben auf der Agenda. In den kommenden vier Jahren sollen 24 Millionen Haushalte so in den Genuss höherer Geschwindigkeiten kommen und 6 Milliarden Euro für neue Glasfaserleitungen bis zum Kabelverzweiger und den dortigen Ausbau der Kästen mit Vectoring ausgegeben werden.
/fn/fbr
LONDON (dpa-AFX)
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu Deutsche Telekom AGmehr Nachrichten
17:59 |
Pluszeichen in Europa: Euro STOXX 50 schlussendlich im Plus (finanzen.at) | |
17:59 |
Schwacher Wochentag in Frankfurt: LUS-DAX verbucht schlussendlich Verluste (finanzen.at) | |
17:59 |
Zurückhaltung in Frankfurt: DAX liegt letztendlich im Minus (finanzen.at) | |
15:59 |
TecDAX-Handel aktuell: TecDAX am Nachmittag in der Gewinnzone (finanzen.at) | |
15:59 |
LUS-DAX aktuell: LUS-DAX präsentiert sich nachmittags schwächer (finanzen.at) | |
15:59 |
Optimismus in Europa: So bewegt sich der Euro STOXX 50 nachmittags (finanzen.at) | |
15:59 |
DAX-Handel aktuell: DAX am Freitagnachmittag schwächer (finanzen.at) | |
14:47 |
EQS-PVR: Deutsche Telekom AG: Release according to Article 40, Section 1 of the WpHG [the German Securities Trading Act] with the objective of Europe-wide distribution (EQS Group) |
Analysen zu Deutsche Telekom AGmehr Analysen
06.02.25 | Deutsche Telekom Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
30.01.25 | Deutsche Telekom Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
29.01.25 | Deutsche Telekom Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
27.01.25 | Deutsche Telekom Buy | UBS AG | |
27.01.25 | Deutsche Telekom Overweight | JP Morgan Chase & Co. |
Aktien in diesem Artikel
Deutsche Telekom AG | 34,42 | 0,58% |
|
Indizes in diesem Artikel
DAX | 22 287,56 | -0,12% | |
MDAX | 27 501,51 | 0,38% | |
STOXX 50 | 4 734,68 | 0,71% | |
EURO STOXX 50 | 5 474,85 | 0,25% | |
FTSE 100 | 8 659,37 | -0,04% | |
IBEX 35 | 12 967,10 | 0,29% | |
FTSE Allshare | 4 693,35 | -0,03% | |
Prime All Share | 8 607,34 | -0,08% | |
HDAX | 11 580,41 | -0,06% | |
CDAX | 1 904,83 | 0,10% | |
DivDAX | 200,06 | 0,42% | |
NYSE International 100 | 7 959,63 | 0,21% | |
BOVESPA | 129 005,00 | 0,00% | |
EURO STOXX | 558,30 | 0,32% | |
DivDAX | 507,96 | 0,42% |