14.05.2013 10:16:37

Philips will Glühbirne zum Zentrum im vernetzten Heim machen

    HAMBURG/BERLIN (dpa-AFX) - Der niederländische Elektronikkonzern Philips baut die Kombination der Wohnbeleuchtung mit Internet-Anwendungen zu einer zentralen Säule seines Geschäfts aus. Seit Einführung des Leuchtmittelsystems Hue vor sieben Monaten seien die Erwartungen des Unternehmens bei weitem übertroffen worden, sagte der zuständige Philips-Manager Filip Jan Depauw am Dienstag der Nachrichtenagentur dpa. Zahlen nannte er nicht, doch soll die Produktion weiter gesteigert werden. Philips führte am Dienstag eine neue Version der Smartphone-App ein, mit der Stärke und Farbe der Beleuchtung von LED-Leuchten im Glühbirnenformat über das heimische WLAN-Netz gesteuert werden können.

    "Wenn die Aktienkurse steigen, wird das Licht grün, und wenn eine E-Mail von der Mutter eintrifft, wird es gelb", sagte Depauw als Beispiel für die Verbindung des Beleuchtungssystems mit Internet-Anwendungen aller Art. Hue kann auch mit dem Kalender verknüpft werden und dann mit Licht-Ereignissen an anstehende Termine erinnern. Die Beleuchtung reagiert auf Wunsch auf Tore in einem bestimmten Fußballspiel oder auf den Wetterbericht. Über die GPS-Standortbestimmung von Smartphone oder Tablet-Computer erkennt das System, wenn man das Haus verlässt und zurückkehrt, so dass das Licht automatisch aus- oder eingeschaltet werden kann.

    Philips hat im März die Software-Schnittstellen für Hue freigegeben und ein Software Development Kit (SDK) veröffentlicht. Damit seien bislang 37 mobile Anwendungen entwickelt worden, sagte Depauw. Das System besteht aus beliebig vielen LED-Leuchten und einer als Bridge bezeichneten Dose zum Anschluss an den Internet-Router. Er erwarte, dass die Weiterentwicklung der LED-Technik noch zusätzliche Funktionen für das vernetzte Heim bereit halte, sagte Depauw. Philips rechnet nach seinen Angaben damit, dass künftig auch weitere Hersteller Beleuchtungssysteme mit Internet-Anschluss anbieten werden./pz/DP/kja

JETZT DEVISEN-CFDS MIT BIS ZU HEBEL 30 HANDELN
Handeln Sie Devisen-CFDs mit kleinen Spreads. Mit nur 100 € können Sie mit der Wirkung von 3.000 Euro Kapital handeln.
82% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.
Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!

Indizes in diesem Artikel

EURO STOXX 50 5 197,67 -1,69%
AEX 910,73 -1,22%
EURONEXT 100 1 521,52 -1,38%
NYSE International 100 7 765,50 -0,93%
EURO STOXX 532,44 -1,65%
Next CAC 70 3 519,63 -0,50%