14.05.2013 10:15:00
|
OeNB - Österreichs Finanzschulden im Ausland per saldo abgebaut
Österreich hat sogar im schwachen Wirtschaftsumfeld
des Vorjahrs einen Leistungsbilanzüberschuss verbuchen können. Das
Plus fiel laut Oesterreichischer Nationalbank (OeNB) mit 5,5 Milliarden Euro oder 1,8 Prozent des Bruttoinlandsprodukts (BIP) 2012 noch
höher aus als im Jahr davor (+4,1 Milliarden Euro). Wie die OeNB am
Dienstag berichtete, wurden damit die historisch gewachsenen
Finanzschulden im Ausland per saldo nun vollständig abgebaut.
Erstmals seit Beginn der Aufzeichnungen habe Österreich sogar eine
geringe Nettoforderung von 1,5 Mrd. Euro aufgewiesen. Damit war auch
die Einkommensbilanz mit dem Ausland ausgeglichen.
Gedämpft lief der Verkehr mit grenzüberschreitenden Firmenbeteiligungen, die Direktinvestitionen lagen unter den Vorjahreswerten. Historische Höchststände erreichten aber die grenzüberschreitenden Dividendenzahlungen. Österreichs Direktinvestoren kassierten 2012 rund 8 Mrd. Euro von ihren ausländischen Töchtern und Beteiligungen. Österreichs Firmen schütteten wiederum 7 Mrd. Euro an ihre ausländischen Eigentümer aus.
(Schluss) rf/gru
WEB http://www.oenb.at/
Der finanzen.at Ratgeber für Aktien!
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!