Über 10.000 weitere Jobs |
10.05.2013 12:39:36
|
BMW will Innovationszentrum kräftig ausbauen
Dabei solle auch die Kapazität für die Ansiedlung weiterer 10.000 bis 15.000 Arbeitsplätze geschaffen werden, sagte ein Unternehmenssprecher am Freitag in München. Ein Teil dürften neue Jobs sein, doch gehe es vor allem darum, die bisher verstreut tätigen Entwicklungsingenieure eng an das Forschungs- und Innovationszentrum anzubinden. Außerdem solle auf dem Gelände Platz für Mitarbeiter von Zulieferern geschaffen werden. Über die Planungen hatte die "Süddeutsche Zeitung" (Freitag) berichtet.
Im Rahmen eines mehrstufigen Verfahrens werde voraussichtlich im kommenden Jahr ein städtebaulicher Ideenwettbewerb gestartet, sagte der Sprecher. Die Umsetzung der Pläne dürfte fünf bis zehn Jahre dauern. Insgesamt sieht ein Masterplan für den Ausbau des Zentrums einen Zeitrahmen bis 2050 vor. Derzeit arbeiten mehr als 20.000 der 36.000 in München tätigen BMW-Mitarbeiter in dem Zentrum. Hinzu kommen dem Bericht zufolge Zuliefererbetriebe mit weiteren rund 10.000 Beschäftigten, die sich im Umfeld des Zentrums angesiedelt haben. Weltweit beschäftigte BMW Ende vergangenen Jahres 106.000 Menschen und damit fast 6.000 mehr als vor Jahresfrist.
/csc/DP/zb
MÜNCHEN (dpa-AFX)![](https://images.finanzen.at/images/unsortiert/wertpapierdepot-absichern-aktienchart-boerse-750493204-260.jpg)
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
JETZT DEVISEN-CFDS MIT BIS ZU HEBEL 30 HANDELN
Handeln Sie Devisen-CFDs mit kleinen Spreads. Mit nur 100 € können Sie mit der Wirkung von 3.000 Euro Kapital handeln.
82% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.
Nachrichten zu BMW AGmehr Nachrichten
12:27 |
Euro STOXX 50-Handel aktuell: Das macht der Euro STOXX 50 aktuell (finanzen.at) | |
09:31 |
Anleger in Europa halten sich zurück: Euro STOXX 50 startet im Minus (finanzen.at) | |
06.02.25 |
Zuversicht in Europa: Euro STOXX 50 klettert zum Handelsstart (finanzen.at) | |
05.02.25 |
Minuszeichen in Europa: Euro STOXX 50 zum Ende des Mittwochshandels leichter (finanzen.at) | |
05.02.25 |
Mittwochshandel in Europa: Euro STOXX 50 in der Verlustzone (finanzen.at) | |
05.02.25 |
Euro STOXX 50-Handel aktuell: Euro STOXX 50 startet mit Verlusten (finanzen.at) | |
04.02.25 |
DAX 40-Titel BMW-Aktie: So viel hätte eine Investition in BMW von vor 5 Jahren abgeworfen (finanzen.at) | |
04.02.25 |
Euro STOXX 50-Handel aktuell: Euro STOXX 50 zum Handelsstart stärker (finanzen.at) |
Analysen zu BMW AGmehr Analysen
04.02.25 | BMW Neutral | Goldman Sachs Group Inc. | |
03.02.25 | BMW Outperform | Bernstein Research | |
03.02.25 | BMW Sector Perform | RBC Capital Markets | |
03.02.25 | BMW Buy | Jefferies & Company Inc. | |
30.01.25 | BMW Neutral | Goldman Sachs Group Inc. |
Aktien in diesem Artikel
BMW AG | 76,28 | -1,78% |
|
Indizes in diesem Artikel
DAX | 21 787,00 | -0,53% | |
EURO STOXX 50 | 5 325,40 | -0,58% | |
EURO STOXX Auto & Parts | 549,90 | -1,89% | |
Prime All Share | 8 419,79 | -0,51% | |
HDAX | 11 318,89 | -0,49% | |
CDAX | 1 855,47 | -0,50% | |
EURO STOXX | 544,22 | -0,45% |