NYSE US 100

15 905,83
14,18
0,09%
<
Kurse + Charts + Realtime
Snapshot
Historisch
>
<
Nachrichten
Marktberichte
Analysen
>
10.05.2013 06:08:35

Jedes fünfte neue Medikament bringt Patienten beträchtlich mehr

    BERLIN (dpa-AFX) - Die meisten neuen Arzneimittel gegen schwere Krankheiten helfen den Patienten laut offizieller Prüfung mehr als bisherige Medikamente - aber bei weitem nicht alle. Das geht hervor aus einer Bilanz des zuständigen höchsten Gremiums im Gesundheitswesen, des Gemeinsamen Bundesausschusses (G-BA), die der Deutschen Presse-Agentur in Berlin vorliegt.

    So haben 65 Prozent der überprüften Mittel gegen Krebs, Bluthochdruck, Diabetes und andere Leiden einen quasi amtlich belegten Zusatznutzen im Vergleich zu älteren Präparaten. Doch fällt dieser Mehrwert in den meisten Fällen zwar messbar aus, aber nur gering. Einen wirklich beträchtlichen Zusatznutzen bescheinigten die Prüfer nur knapp jedem fünften der Medikamente. Mittlerweile wurden 37 Arzneimittel gemäß den Vorgaben der schwarz-gelben Pharmareform AMNOG bewertet, die 2011 in Kraft trat.

    Der G-BA-Vorsitzende Josef Hecken sagte, nun zeige sich, dass die Bewertungen seines Gremiums fair seien. Die Geschäftsführerin des Verbands forschender Arzneimittelhersteller (vfa), Birgit Fischer, sagte der dpa hingegen, durch die Bewertungen komme die Versorgung mit innovativen Arzneimitteln in der Realität nur noch bei Wenigen an. "Weniger Patienten als in anderen Ländern profitieren vom Nutzen neuer Arzneimitteltherapien", warnte Fischer./bw/DP/zb

JETZT DEVISEN-CFDS MIT BIS ZU HEBEL 30 HANDELN
Handeln Sie Devisen-CFDs mit kleinen Spreads. Mit nur 100 € können Sie mit der Wirkung von 3.000 Euro Kapital handeln.
82% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.
Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!