Mehr Umsatz, Absatz, Gewinn |
02.05.2013 10:50:32
|
Porsche bleibt Gewinngarant für Konzernmutter Volkswagen
Im ersten Quartal setzte der Sportwagenhersteller mit 37.000 Fahrzeugen rund ein Fünftel mehr Autos ab als im Vorjahreszeitraum. Dazu trugen vor allem die USA und der chinesische Markt bei. Der Umsatz kletterte von 3 Milliarden im Vorjahr auf 3,28 Milliarden Euro. Operativ blieb das Ergebnis mit 573 Millionen Euro weiter auf einem sehr hohen Niveau. Im Vergleich zum Vorjahr ist das ein Plus von 8,5 Prozent.
Mit einer Marge von 17,5 Prozent ist Porsche damit einmal mehr der profitabelste Autohersteller mit nennenswerten Stückzahlen. Zudem waren die Zuffenhausener neben Audi ein Gewinngarant für die Wolfsburger Konzernmutter Volkswagen. Rund ein Viertel des Konzerngewinns erwirtschaftete allein Porsche.
Trotz der guten Ergebnisse in den ersten drei Monaten bleibt die Sportwagenschmiede ob der mauen wirtschaftlichen Lage vorsichtig. Im März hatte Finanzchef Lutz Meschke gesagt, auch Porsche könne sich nicht völlig von der gesamtwirtschaftlichen Entwicklung abkoppeln. Man bleibe für das laufende Jahr jedoch "vorsichtig optimistisch" und peile ein Ergebnis auf dem sehr hohen Vorjahresniveau an. 2012 verbuchte Porsche einen operativen Gewinn von 2,44 Milliarden Euro. Daran hält die VW-Tochter auch nach dem Auftaktquartal fest.
Im laufenden Jahr fielen durch den Ausbau des Werks in Leipzig, die Entwicklung des Sportgeländewagens Macan und des Supersportwagens 918 Spyder hohe Aufwendungen an, sagte Meschke. Denen stünden derzeit noch keine entsprechenden Umsätze entgegen. "Diese werden erst ab dem kommenden Jahr mit dem Verkauf der neuen Modelle realisiert", erklärte Meschke.
Langfristig stehen damit die Zeichen weiter auf Wachstum. Bis 2018 will Porsche das jährliche Absatzvolumen auf 200.000 Fahrzeuge steigern. Dafür soll die Modellpalette weiter ausgebaut werden. Ab 2014 soll der kleine Sport-Geländewagen Macan auf den Markt kommen. Die operative Umsatzrendite soll weiterhin mindestens 15 Prozent betragen.
Kontakt zum Autor ilka.kopplin@dowjones.com
DJG/iko/mgo
(END) Dow Jones Newswires
May 02, 2013 04:38 ET (08:38 GMT)
Copyright (c) 2013 Dow Jones & Company, Inc.- - 04 38 AM EDT 05-02-13
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu Porsche Automobil Holding SE Vzmehr Nachrichten
14:07 |
Porsche will zwei Vorstände vorzeitig absetzen (Spiegel Online) | |
31.01.25 |
Börse Frankfurt in Grün: LUS-DAX legt letztendlich zu (finanzen.at) | |
31.01.25 |
Börse Frankfurt: DAX fällt zum Handelsende (finanzen.at) | |
31.01.25 |
Starker Wochentag in Frankfurt: Börsianer lassen LUS-DAX am Freitagnachmittag steigen (finanzen.at) | |
31.01.25 |
Handel in Frankfurt: DAX nachmittags mit Zuschlägen (finanzen.at) | |
31.01.25 |
Freundlicher Handel in Frankfurt: DAX fester (finanzen.at) | |
31.01.25 |
Zuversicht in Frankfurt: LUS-DAX präsentiert sich mittags fester (finanzen.at) | |
31.01.25 |
XETRA-Handel: LUS-DAX zum Start mit grünem Vorzeichen (finanzen.at) |
Analysen zu Porsche Automobil Holding SE Vzmehr Analysen
22.01.25 | Porsche Automobil vz. Hold | Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank) | |
16.01.25 | Porsche Automobil vz. Market-Perform | Bernstein Research | |
14.01.25 | Porsche Automobil vz. Sell | Goldman Sachs Group Inc. | |
16.12.24 | Porsche Automobil vz. Market-Perform | Bernstein Research | |
16.12.24 | Porsche Automobil vz. Hold | Warburg Research |
Aktien in diesem Artikel
Porsche Automobil Holding SE Vz | 37,94 | 0,11% |
Indizes in diesem Artikel
EURO STOXX Auto & Parts | 559,70 | -0,34% | |
Prime All Share | 8 394,62 | 0,02% | |
General Standard Kursindex | 6 193,82 | -0,11% | |
HDAX | 11 287,37 | 0,01% | |
CDAX | 1 848,46 | -0,01% | |
EURO STOXX | 541,38 | 0,08% |