Weniger Umsatz und Gewinn |
02.05.2013 09:17:31
|
BMW bekommt Krise in Europa zu spüren
Auch der Gewinn konnte erwartungsgemäß nicht mit den Verkäufen Schritt halten und sank auf operativer Ebene um 4,5 Prozent auf gut 2 Milliarden Euro und unterm Strich um 3 Prozent auf 1,3 Milliarden Euro. Mit den vorgelegten Zahlen schnitt BMW ergebnisseitig trotz der Rückgänge deutlich besser ab als von Analysten prognostiziert.
"Wir haben im Auftaktquartal beim Absatz eine neue Bestmarke erreicht, Umsatz und Konzernergebnis bewegen sich trotz hoher Aufwendungen für Zukunftstechnologien und eines weltweit herausfordernden Marktumfelds weiter auf hohem Niveau", zeigte sich BMW-Chef Reithofer zufrieden.
Neben dem schwierigen Marktumfeld vornehmlich in Europa machen Herstellern von Oberklassewagen massive Investitionen in neue Produkte, Werke und Technologien das Leben mittlerweile schwer. Im Vergleich zu Volumenherstellern, die wegen sinkender Verkäufe und massiver Überkapazitäten teilweise tiefrote Zahlen schreiben, stehen die Konkurrenten aus dem Premiumsegment aber weiter relativ gut da.
Gewinneinbußen mussten zum Jahresauftakt 2013 auch BMWs Konkurrenten Audi und Mercedes-Benz hinnehmen. Der Daimler-Tochter Mercedes-Benz blieben gerade einmal noch 3,3 Prozent des Umsatzes als operativer Gewinn, Audi schaffte gut 11 Prozent. Damit lagen die Ingolstädter vor dem bayerischen Erzrivalen, der im Automobilgeschäft eine Rendite von 9,9 Prozent erwirtschaftete. Im vergangenen Jahr waren es 11,6 Prozent gewesen.
Die Ziele für 2013 bekräftigte BMW erwartungsgemäß: "Wir gehen im laufenden Jahr erneut von einem Absatzzuwachs und damit von einer neuen Bestmarke bei den Auslieferungen aus", erklärte Reithofer. Der Branchenprimus erwartet außerdem ein Vorsteuerergebnis in der Größenordnung des Vorjahres von gut 7,8 Milliarden Euro. Die Rendite im Automobilgeschäft soll im langfristigen Zielkorridor von 8 bis 10 Prozent liegen.
DJG/ncs/mgo
Dow Jones Newswires
Von Nico Schmidt
![](https://images.finanzen.at/images/unsortiert/wertpapierdepot-absichern-aktienchart-boerse-750493204-260.jpg)
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu BMW AGmehr Nachrichten
07.02.25 |
Euro STOXX 50-Handel aktuell: Das macht der Euro STOXX 50 aktuell (finanzen.at) | |
07.02.25 |
Anleger in Europa halten sich zurück: Euro STOXX 50 startet im Minus (finanzen.at) | |
06.02.25 |
Zuversicht in Europa: Euro STOXX 50 klettert zum Handelsstart (finanzen.at) | |
05.02.25 |
Minuszeichen in Europa: Euro STOXX 50 zum Ende des Mittwochshandels leichter (finanzen.at) | |
05.02.25 |
Mittwochshandel in Europa: Euro STOXX 50 in der Verlustzone (finanzen.at) | |
05.02.25 |
Euro STOXX 50-Handel aktuell: Euro STOXX 50 startet mit Verlusten (finanzen.at) | |
04.02.25 |
DAX 40-Titel BMW-Aktie: So viel hätte eine Investition in BMW von vor 5 Jahren abgeworfen (finanzen.at) | |
04.02.25 |
Euro STOXX 50-Handel aktuell: Euro STOXX 50 zum Handelsstart stärker (finanzen.at) |
Analysen zu BMW AGmehr Analysen
04.02.25 | BMW Neutral | Goldman Sachs Group Inc. | |
03.02.25 | BMW Outperform | Bernstein Research | |
03.02.25 | BMW Sector Perform | RBC Capital Markets | |
03.02.25 | BMW Buy | Jefferies & Company Inc. | |
30.01.25 | BMW Neutral | Goldman Sachs Group Inc. |
Aktien in diesem Artikel
BMW AG | 76,28 | -1,78% |
|
Indizes in diesem Artikel
DAX | 21 787,00 | -0,53% | |
EURO STOXX 50 | 5 325,40 | -0,58% | |
EURO STOXX Auto & Parts | 549,90 | -1,89% | |
Prime All Share | 8 419,79 | -0,51% | |
HDAX | 11 318,89 | -0,49% | |
CDAX | 1 855,47 | -0,50% | |
EURO STOXX | 544,22 | -0,45% |