Amazon Aktie
WKN: 906866 / ISIN: US0231351067
Immer mehr Versandzentren |
26.04.2013 13:25:34
|
Amazon opfert weiter Gewinn für Größe
DEUTLICHES UMSATZWACHSTJM AUCH IM ZWEITEN QUARTAL ERWARTET
Auch für das laufende zweite Quartal sagt Amazon ein Wachstum voraus von 13 bis 26 Prozent. Gleichzeitig rechnet der Konzern fast sicher mit einem operativen Verlust. Damit setzt Konzernchef Jeff Bezos seine riskante Strategie fort. Sein Ziel ist es, langfristig einen größeren Anteil am Onlinegeschäft zu erobern und stationären Läden den Rang abzulaufen.
Amazon eröffnet in kurzen Abständen immer neue Versandzentren, was ebenfalls am Gewinn nagt, aber eine schnelle Lieferung für die Kunden sichert. Zu Jahresbeginn war Amazon in Deutschland wegen der Behandlung von Leiharbeitern in einem dieser Lager in die Kritik geraten. Auslöser der Debatte war eine ARD-Dokumentation. Nach dem kritischen Fernsehbericht hatte Amazon die Zusammenarbeit mit zwei Zeitarbeitsfirmen beendet.
GEMISCHTE GEFÜHLE BEI BÖRSIANERN
Mittlerweile arbeiten 91.300 Menschen fest für Amazon. Vor einem Jahr waren es noch 65.600. Neben dem Versandhandel sowie dem digitalen Unterhaltungsgeschäft ist Amazon auch einer der größten Dienstleister im Internet. Der Konzern betreibt große Rechenzentren, die etwa Cloud Computing anbieten. Zu Amazon gehören auch zahlreiche Tochterfirmen wie der Streaming-Dienst Lovefilm in Deutschland. Einer der größten Rivalen ist Ebay (eBay).
Die Geschäftszahlen sorgten bei den Börsianern für gemischte Gefühle. Zuerst stieg die Aktie nachbörslich, um dann aber mehr als 5 Prozent zu verlieren. Das Papier notierte mit 274,70 Dollar aber immer noch nahe dem Allzeithoch von 284,72 Dollar.
/das/DP/he
SEATTLE (dpa-AFX)
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu Amazonmehr Nachrichten
04.04.25 |
Dow Jones-Handel aktuell: So entwickelt sich der Dow Jones am Mittag (finanzen.at) | |
03.04.25 |
Verluste in New York: So entwickelt sich der Dow Jones am Nachmittag (finanzen.at) | |
03.04.25 |
Dow Jones aktuell: Dow Jones rutscht zum Start ab (finanzen.at) | |
02.04.25 |
Amazon to begin deploying rival satellites to Starlink this month (Financial Times) | |
02.04.25 |
Starker Wochentag in New York: Dow Jones zum Ende des Mittwochshandels im Plus (finanzen.at) | |
02.04.25 |
Dow Jones aktuell: Dow Jones klettert am Nachmittag (finanzen.at) | |
02.04.25 |
Amazon will wohl TikTok kaufen - und so das Verbot verhindern (Spiegel Online) | |
01.04.25 |
Börse New York: Dow Jones zeigt sich zum Ende des Dienstagshandels leichter (finanzen.at) |
Analysen zu Amazonmehr Analysen
03.04.25 | Amazon Outperform | RBC Capital Markets | |
31.03.25 | Amazon Buy | Jefferies & Company Inc. | |
07.02.25 | Amazon Buy | UBS AG | |
07.02.25 | Amazon Kaufen | DZ BANK | |
07.02.25 | Amazon Overweight | Barclays Capital |
Aktien in diesem Artikel
Amazon | 156,90 | -3,03% |
|
Indizes in diesem Artikel
NASDAQ Comp. | 15 587,79 | -5,82% | |
S&P 500 | 5 074,08 | -5,97% | |
NASDAQ 100 | 17 397,70 | -6,07% |