25.04.2013 14:51:32

Produktion von Erdöl und Erdgas in Deutschland sinkt

    HANNOVER (dpa-AFX) - Die Produktion von Erdöl und Erdgas in Deutschland ist wegen erschöpfter Reserven rückläufig. Wie das Landesamt für Bergbau, Energie und Geologie am Donnerstag in Hannover mitteilte, sank die Förderung von Erdöl 2012 gegenüber dem Vorjahr um 2,1 Prozent und die von Erdgas um 9,1 Prozent. Ein positiver Trend sei nicht zu erwarten, da Erdöl- und Erdgasfelder zunehmend ausgefördert seien. Aus heimischer Erdgasförderung können rund 11 Prozent des deutschen Energiebedarfs bestritten werden. Bei Erdöl sind es nur 2,8 Prozent.

    Insgesamt wurden 2012 in Deutschland 2,6 Millionen Tonnen Erdöl gefördert. Das ist ein Rückgang um 56 000 Tonnen. Nach wie vor lagern die meisten Erdölreserven im Norddeutschen Becken. Der Anteil Schleswig-Holsteins sank gegenüber dem Vorjahr um 1,1 Prozent auf 41,2 Prozent, während sich Niedersachsens Anteil um 0,7 Prozent auf 30,8 Prozent verringerte. Die Reserven in Rheinland-Pfalz hingegen stiegen um 2,1 Prozent auf 25,9 Prozent. Anfang 2013 betrugen die Erdölreserven bundesweit 32,5 Millionen Tonnen und lagen damit um 2,8 Millionen Tonnen unter dem Vorjahreswert.

    Beim Erdgas ging die Produktion in Deutschland 2012 auf 11,7 Milliarden Kubikmeter zurück, im Vorjahr waren es noch 12,9 Millionen Kubikmeter. Die bundesweiten Reserven belaufen derzeit auf 123,3 Milliarden Kubikmeter und liegen damit um 7 Prozent unter denen des Vorjahres. Im Ländervergleich liegt der Schwerpunkt der Erdgas-Förderung in Niedersachsen. Hier lagern 98,1 Prozent der Rohgasreserven und 94,5 Prozent des geförderten Rohgases wurden hier produziert./evs/DP/zb

Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!