24.04.2013 13:15:32
|
Anerkennung von Dokumenten in anderen EU-Staaten wird leichter
BRÜSSEL (dpa-AFX) - Europas Bürger sollen es künftig leichter haben, persönliche Dokumente wie Geburts- oder Heiratsurkunden in anderen EU-Staaten anerkennen zu lassen. Einen entsprechenden Vorschlag hat EU-Justizkommissarin Viviane Reding am Mittwoch in Brüssel vorgelegt. So sollen für zwölf Arten von Dokumenten die oft teuren Beglaubigungsstempel, die bisher im internationalen Urkundenverkehr gelten, wegfallen. Alternativ soll es mehrsprachige EU-Formulare geben. Die Vereinfachung beträfe jedes Jahr etwa 1,4 Millionen Dokumente in der EU, sagte Reding. Bürger und Firmen könnten damit bis zu 330 Millionen Euro sparen. Damit der Vorschlag Gesetzeskraft erhält, müssen das Europaparlament und die EU-Staaten zustimmen./mt/DP/jha

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!