24.04.2013 09:26:32
|
'HB'/Regierungsprognose: Robuster Arbeitsmarkt trotz schwachem Wachstum
Beim Blick auf das zu erwartende Wirtschaftswachstum im laufenden Jahr zeigte sich die Regierung allerdings zurückhaltender als die führenden Wirtschaftsforschungsinstitute. So rechnet sie für 2013 nur mit einem Wachstum von einem halben Prozent, heißt es weiter in dem Zeitungsbericht. Die Forschungsinstitute gingen in ihrer jüngsten Konjunkturprognose für dieses Jahr von 0,8 Prozent Wachstum aus.
Die Gründe für die niedrigere Prognose der Bundesregierung liegen laut dem Bericht unter anderem bei den Auswirkungen der Euro-Schuldenkrise. Außerdem habe der lange Winter die Erholung der Wirtschaft eingeschränkt. Dagegen fällt die Konjunkturprognose der Regierung für das kommende Jahr wesentlich besser aus. Das Wachstum soll dann in einer Spanne von 1,6 bis 1,9 Prozent liegen, berichtete das "Handelsblatt". Bundeswirtschaftsminister Philipp Rösler (FDP) will die Frühjahrsprognose offiziell am Donnerstag vorstellen./jkr/bgf

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!