24.04.2013 09:26:32

'HB'/Regierungsprognose: Robuster Arbeitsmarkt trotz schwachem Wachstum

    DÜSSELDORF (dpa-AFX) - Die Bundesregierung erwartet im laufenden Jahr laut einem Pressebericht einen robusten Arbeitsmarkt. Sie rechnet in ihrer "Frühjahrsprognose" für 2013 im Schnitt mit einer Arbeitslosenquote von 6,8 Prozent, meldete das "Handelsblatt" (Mittwochausgabe) und berief sich auf Regierungskreise. Im kommenden Jahr geht die Bundesregierung von einem Rückgang der durchschnittlichen Quote auf 6,6 Prozent aus. Im März hatte die Arbeitslosenquote in Deutschland noch bei 7,3 Prozent gelegen.     Im Schnitt erwartet die Bundesregierung dem Bericht zufolge im laufenden Jahr 2,9 Millionen Arbeitslose. Die Zahl der Erwerbstätigen soll demnach um 200.000 steigen und im kommenden Jahr nochmals um 120.000.

    Beim Blick auf das zu erwartende Wirtschaftswachstum im laufenden Jahr zeigte sich die Regierung allerdings zurückhaltender als die führenden Wirtschaftsforschungsinstitute. So rechnet sie für 2013 nur mit einem Wachstum von einem halben Prozent, heißt es weiter in dem Zeitungsbericht. Die Forschungsinstitute gingen in ihrer jüngsten Konjunkturprognose für dieses Jahr von 0,8 Prozent Wachstum aus.

    Die Gründe für die niedrigere Prognose der Bundesregierung liegen laut dem Bericht unter anderem bei den Auswirkungen der Euro-Schuldenkrise. Außerdem habe der lange Winter die Erholung der Wirtschaft eingeschränkt. Dagegen fällt die Konjunkturprognose der Regierung für das kommende Jahr wesentlich besser aus. Das Wachstum soll dann in einer Spanne von 1,6 bis 1,9 Prozent liegen, berichtete das "Handelsblatt". Bundeswirtschaftsminister Philipp Rösler (FDP) will die Frühjahrsprognose offiziell am Donnerstag vorstellen./jkr/bgf

Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!