Next CAC 70
24.04.2013 09:02:35
|
Videodienst Watchever sieht Telekom-Drosselung skeptisch
Watchever lasse dem Kunden freie Wahl und stelle das Angebot ohne jede Einschränkung bereit - "das ist der Weg für erfolgreiche Geschäftsmodelle im Internet". Bei der im Januar gestarteten Tochter des französischen Vivendi-Konzerns gibt es für 8,99 Euro im Monat eine Streaming-Flatrate für Filme und Serien. Nach aktuellem Stand würde die Nutzung von Videodiensten wie Watchever das Inklusiv-Datenvolumen eines Kunden der Telekom verbrauchen.
Dagegen lastet das hauseigene Telekom-Videoangebot Entertain nicht auf dem Daten-Kontingent - weil es ein "Managed Service" sei, bei dem der Konzern die Qualität garantiere. Auch andere Videodienste könnten gegen extra Bezahlung von der Telekom einen "Managed Service" bekommen und dann würden auch ihre Daten nicht mitgerechnet.
Die Telekom hatte am Montag angekündigt, dass für Neukunden vom 2. Mai an Obergrenzen für den monatlichen Datenverkehr bei Festnetz-Flatrates gelten werden. So kann die Telekom bei Leitungen mit einer Geschwindigkeit bis 16 Megabit pro Sekunde die Geschwindigkeit drosseln, wenn das Datenvolumen 75 Gigabyte überschreitet. Die Tempo-Bremse solle nach derzeitigen Planungen aber erst 2016 greifen. Die Ankündigung der Telekom war in den Sozialen Netzwerken wie Twitter und Facebook

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Indizes in diesem Artikel
NASDAQ 100 | 22 164,61 | 0,23% | |
EURO STOXX 50 | 5 533,84 | 0,25% | |
CAC 40 | 8 206,56 | 0,21% | |
EURONEXT 100 | 1 603,82 | 0,11% | |
EURO STOXX | 564,70 | 0,23% | |
SBF 120 | 6 188,65 | 0,18% | |
Next CAC 70 | 3 519,63 | -0,50% |