23.04.2013 16:49:32
|
Devisen: Euro rutscht nach enttäuschenden Konjunkturdaten unter 1,30 Dollar
Am Vormittag kam es zur entscheidenden Kursbewegung am Devisenmarkt: Ein überraschender Rückschlag bei der Stimmung von Einkaufsmanagern in Deutschland setzte den Euro umgehend unter Verkaufsdruck. In kurzer Zeit rauschte die Gemeinschaftswährung von einem Tageshoch bei 1,3083 Dollar um mehr als einen Cent nach unten. "Die EZB dürfte die Daten als Bestätigung für ihre vorsichtige Konjunktureinschätzung sehen", kommentierte Commerzbank-Experte Christoph Weil. Seiner Einschätzung nach ist die Wahrscheinlichkeit gestiegen, dass die Notenbank den Leitzins auf ein neues Rekordtief bei 0,50 Prozent senkt.
Die italienische Großbank Unicredit rechnet mit Blick auf die schwachen Stimmungsdaten aus Deutschland ebenfalls mit einer Zinssenkung der EZB, voraussichtlich aber erst im Juni. Vermutlich werde die Notenbank weitere Stimmungswerte und Wachstumszahlen abwarten, so die Unicredit-Experten. Am Mittwoch dürfte daher der Ifo-Geschäftsklimaindex - das wichtigste deutsche Konjunkturbarometer - besonders starke Aufmerksamkeit auf sich ziehen.
Zu anderen wichtigen Währungen legte die EZB die Referenzkurse für einen Euro auf 0,85165 (0,85630) britische Pfund (EUR/GBP), 128,56 (130,00) japanische Yen (EUR/JPY) und 1,2219 (1,2188) Schweizer Franken (EUR/CHF) fest. Die Feinunze Gold wurde am Nachmittag in London mit 1.408,00 (Vortag: 1.424,50) Dollar gefixt. Ein Kilogramm Gold kostete 34.500,00 (34.550,00) Euro./jkr/jsl/jha/
Devisenkurse
Name | Kurs | +/- | % | |
---|---|---|---|---|
Dollarkurs |
1,1358
|
0,0000
|
|
0,00
|
Japanischer Yen |
162,355
|
-0,6750
|
|
-0,41
|
Britische Pfund |
0,8611
|
-0,0070
|
|
-0,81
|
Schweizer Franken |
0,9244
|
-0,0022
|
|
-0,24
|
Hongkong-Dollar |
8,8074
|
0,0277
|
|
0,32
|