254 Millionen an Deutschland 11.04.2013 13:14:32

Verschwundene DDR-Millionen: Bank Austria muss zahlen

Diese Entscheidung des Zürcher Obergerichts wurde jetzt durch das Schweizer Bundesgericht in Lausanne bestätigt. Das höchste Schweizer Gericht wies damit eine Beschwerde der Bank Austria ab, wie aus dem am Donnerstag veröffentlichten Urteil hervorgeht. Die Bank muss nun nach eigenen Angaben 254 Millionen Euro an den deutschen Staat zahlen.

    Über eine Zürcher Tochterfirma der damaligen Österreichischen Länderbank (heute Bank Austria) waren Gelder von zwei Devisenbeschaffungsfirmen der DDR geflossen. Nach dem Mauerfall hatte sich deren Gesellschafterin - eine inzwischen verstorbene österreichische Kommunistin - von diesen Konten hohe Millionenbeträge auszahlen lassen. Dafür habe sie aber nicht die Genehmigung der für die Privatisierung von DDR-Unternehmen zuständigen Treuhandanstalt gehabt, befand das Schweizer Gericht.

/bur/DP/fbr

LAUSANNE/WIEN (dpa-AFX)

Weitere Links:

Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!