05.04.2013 09:31:00
|
Energieagentur - Energieimporte stiegen im Vorjahr um 10,7 Prozent
Die österreichischen Energieimporte stiegen im
Vorjahr um 10,7 Prozent auf 17,3 Milliarden Euro, die Energieexporte um
10,2 Prozent auf 4,5 Milliarden Euro, so die Österreichische
Energieagentur auf Basis von Daten der Statistik Austria. Die
Nettoenergieimporte betrugen somit 12,8 Milliarden Euro und lagen um 10,9
Prozent über Vorjahr.
Die Steigerung der Nettoenergieimporte sei bereits seit dem Jahr 2000 zu beobachten und belaste die österreichische Handelsbilanz, erklärte die Energieagentur. Energienettoimporte wirkten sich insgesamt negativ auf die österreichische Handelsbilanz aus, die ohne Nettoenergieimporte positiv wäre. Im Jahr 2012 betrug das Handelsbilanzdefizit rund 8,5 Mrd. Euro. Ohne Nettoenergieimporte wäre sie mit rund 4 Mrd. Euro im Plus, so die Energieagentur.
itz/sp/cs
![](https://images.finanzen.at/images/unsortiert/wertpapierdepot-absichern-aktienchart-boerse-750493204-260.jpg)
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!