02.04.2013 10:48:00
|
Auftragsbücher der Baubranche gut gefüllt
Der Zuwachs ist vor allem auf den florierenden Hochbau zurückzuführen, wo die Auftragsbestände um 6,9 Prozent auf 3,1 Mrd. Euro zulegten. Das deutliche Plus ist in erster Linie dem Wohnungs- und Siedlungsbau (plus 13,5 Prozent) sowie den Adaptierungsarbeiten im Hochbau (plus 13,2 Prozent) zu verdanken.
Im Tiefbau verkleinerten sich die Auftragsbestände unter dem Strich um 1,9 Prozent auf 3,9 Mrd. Euro. Einbrüche gab es der Statistik zufolge in den Sparten "Sonstiger Tiefbau anderweitig nicht genannt" (minus 73,6 Prozent), Wasserbau (minus 41,3 Prozent) und beim Bau von Bahnverkehrsstrecken (minus 26,6 Prozent). Das Minus abgefedert haben die Zuwächse im Rohrleitungs-, Brunnen- und Kläranlagenbau (plus 17,8 Prozent), Kabelnetzleitungstiefbau (plus 8,3 Prozent) sowie Straßenbau (plus 5,8 Prozent).
Mit der am deutlichsten belebten Auftragslage gingen Salzburg (plus 104,9 Prozent), Vorarlberg (plus 32,7 Prozent) und Niederösterreich (plus 9 Prozent) ins heurige Jahr. Rückläufig waren die Orderbestände hingegen in Wien (minus 14,1 Prozent), Tirol (minus 16,5 Prozent) und im Burgenland (minus 2,6 Prozent).
(Schluss) kre/stf

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!