Kreise berichten |
02.04.2013 10:39:30
|
British Airways will offensichtlich neue Airbus A350
Doch selbst wenn IAG die A350 für seine britische Tochter ordern sollte, wäre Boeing damit noch nicht ganz aus dem Rennen, sagte eine der beiden informierten Personen. Es sei durchaus möglich, dass IAG zu einem späteren Zeitpunkt noch Maschinen der neuen 777-Variante kaufen könnte. Die zweite informierte Person gab allerdings zu bedenken, dass IAG nach einem Kauf der A350 bei dem US-Flugzeughersteller keine Sonderkonditionen mehr erhalten dürfte.
In der Regel bekommen Käufer eines neuen Flugzeugmodells deutliche Preisnachlässe. Die Boeing 777X befindet sich noch nicht offiziell auf der Verkaufsliste von Boeing, da der Board der Amerikaner das Projekt erst noch abnicken muss. Die ersten Maschinen dieses Typs will Boeing Ende 2019 oder Anfang 2020 ausliefern. Als potenzielle Kunden hat der US-Flugzeugbauer dabei neben IAG, der Konzernmutter von British Airways und der spanischen Fluglinie Iberia, auch die Deutsche Lufthansa, Emirates und Japan Airlines im Visier.
Gegenwärtig hat British Airways 52 Maschinen des aktuellen 777-Modells im Dienst. Einen Langstreckenflieger von Airbus hat die britische Airline momentan nicht im Programm; allerdings wartet sie auf die Auslieferung ihres ersten A380-Superjumbos, den sie ebenso geordert hat wie den Dreamliner von Boeing. Wie die mit den Gesprächen vertrauten Personen sagten, wird über Größe und Umfang einer möglichen A350-Order noch verhandelt. Eine IAG-Sprecherin wollte sich nicht zu möglichen Flugzeugbestellungen äußern.
DJG/DJN/brb/mgo
Dow Jones Newswires

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu Airbus SE (ex EADS)mehr Nachrichten
21.02.25 |
Pluszeichen in Europa: Euro STOXX 50 schlussendlich im Plus (finanzen.at) | |
21.02.25 |
Zurückhaltung in Frankfurt: DAX liegt letztendlich im Minus (finanzen.at) | |
21.02.25 |
Börse Paris in Grün: CAC 40 klettert zum Ende des Freitagshandels (finanzen.at) | |
21.02.25 |
Schwacher Wochentag in Frankfurt: LUS-DAX verbucht schlussendlich Verluste (finanzen.at) | |
21.02.25 |
Airbus-Aktie verliert: Jefferies streicht Airbus-Kaufempfehlung (dpa-AFX) | |
21.02.25 |
Optimismus in Europa: So bewegt sich der Euro STOXX 50 nachmittags (finanzen.at) | |
21.02.25 |
Freundlicher Handel in Paris: CAC 40 präsentiert sich nachmittags fester (finanzen.at) | |
21.02.25 |
Gewinne in Europa: STOXX 50 am Freitagnachmittag freundlich (finanzen.at) |
Analysen zu Airbus SE (ex EADS)mehr Analysen
21.02.25 | Airbus Buy | Deutsche Bank AG | |
21.02.25 | Airbus Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
21.02.25 | Airbus Outperform | RBC Capital Markets | |
21.02.25 | Airbus Hold | Jefferies & Company Inc. | |
20.02.25 | Airbus Kaufen | DZ BANK |
Aktien in diesem Artikel
Airbus SE (ex EADS) | 158,88 | -3,63% |
|
Indizes in diesem Artikel
Dow Jones | 43 428,02 | -1,69% | |
MDAX | 27 501,51 | 0,38% | |
S&P 500 | 6 013,13 | -1,71% | |
EURO STOXX 50 | 5 474,85 | 0,25% | |
FTSE 100 | 8 659,37 | -0,04% | |
CAC 40 | 8 154,51 | 0,39% | |
IBEX 35 | 12 952,00 | -0,12% | |
S&P 100 | 2 940,70 | -1,68% | |
EURONEXT 100 | 1 593,41 | 0,22% | |
Prime All Share | 8 607,34 | -0,08% | |
NYSE US 100 | 17 328,41 | -0,51% | |
EURO STOXX | 558,30 | 0,32% | |
SBF 120 | 6 151,48 | 0,43% | |
Next CAC 70 | 3 519,63 | -0,50% |