"Da ist nichts dran" |
28.03.2013 11:57:34
|
Audi dementiert Berichte über mögliche Übernahme von Alfa Romeo
Demnach gehe es um einen möglichen Verkauf von Alfa und des Fiat-Werks Pomigliano, das derzeit den Fiat Panda baue. Allerdings könne es auch um einen Verkauf des Zulieferers Magneti Marelli gehen, der ebenfalls zum Fiat-Konzern gehört. Tatsächlich braucht Fiat Geld, um seine US-Tochter Chrysler komplett zu übernehmen. Die rettet den Italienern mit gut laufenden Geschäften in den USA derzeit regelmäßig die Bilanz, während Fiat selber kräftig unter der Absatzkrise in Europa stöhnt.
VW war zuletzt im vergangenen Herbst Interesse an einer Alfa-Übernahme als 13. Marke nachgesagt worden. Den Wolfsburgern gehören bereits die italienische Sportwagenschmiede Lamborghini und der Motorradbauer Ducati. Fiat-Boss Marchionne hatte einen Alfa-Verkauf aber ausgeschlossen. "Piech, lass es", sagte er im September auf dem Pariser Autosalon an den VW-Aufsichtsratschef gerichtet. Stattdessen wolle Fiat seine einstige Nobel-Marke wieder in altem Glanz erstrahlen lassen. Zuletzt hatte Marchionne angekündigt, mit Alfa Romeo die Luxus-Hersteller BMW, Daimler und Audi auch in den USA angreifen zu wollen.
/mmb/fn/fbr
INGOLSTADT (dpa-AFX)
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu BMW AGmehr Nachrichten
04.02.25 |
Euro STOXX 50-Handel aktuell: Euro STOXX 50 zum Handelsstart stärker (finanzen.at) | |
03.02.25 |
BMW-Aktie-Analyse: Bernstein Research bewertet mit Outperform (finanzen.at) | |
03.02.25 |
Sector Perform von RBC Capital Markets für BMW-Aktie (finanzen.at) | |
03.02.25 |
Angespannte Stimmung in Europa: So entwickelt sich der Euro STOXX 50 mittags (finanzen.at) | |
03.02.25 |
Zurückhaltung in Europa: Euro STOXX 50 fällt zum Start zurück (finanzen.at) | |
03.02.25 |
Zurückhaltung in Frankfurt: LUS-DAX zeigt sich zum Start des Montagshandels leichter (finanzen.at) | |
03.02.25 |
XETRA-Handel DAX verliert zum Start (finanzen.at) | |
31.01.25 |
Börse Frankfurt: DAX fällt zum Handelsende (finanzen.at) |
Analysen zu BMW AGmehr Analysen
04.02.25 | BMW Neutral | Goldman Sachs Group Inc. | |
03.02.25 | BMW Outperform | Bernstein Research | |
03.02.25 | BMW Sector Perform | RBC Capital Markets | |
03.02.25 | BMW Buy | Jefferies & Company Inc. | |
30.01.25 | BMW Neutral | Goldman Sachs Group Inc. |
Aktien in diesem Artikel
BMW AG | 77,02 | 0,86% | |
BMW Vz. | 72,35 | 0,35% | |
Volkswagen (VW) AG Vz. | 94,52 | 0,06% |
Indizes in diesem Artikel
DAX | 21 505,70 | 0,36% | |
STOXX 50 | 4 577,55 | 0,11% | |
EURO STOXX 50 | 5 264,59 | 0,89% | |
MIBTEL | - | ||
MIB 30 | 20 571,00 | -1,25% | |
EURO STOXX Auto & Parts | 558,90 | 1,93% | |
FTSE GLOB AUTOS | 2 979,46 | 0,05% | |
Prime All Share | 8 307,66 | 0,36% | |
General Standard Kursindex | 6 193,82 | -0,11% | |
HDAX | 11 166,01 | 0,29% | |
CDAX | 1 829,31 | 0,42% | |
DivDAX | 193,36 | 0,16% | |
NYSE International 100 | 7 765,50 | -0,93% | |
EURO STOXX | 538,21 | 0,65% | |
DivDAX | 490,94 | 0,16% | |
FTSE MIB | 36 682,59 | 1,28% |