26.03.2013 09:56:00
|
IWF-Chefvolkswirt warnt vor zu viel Macht für Zentralbanken
IWF-Chefvolkswirt Olivier Blanchard hat vor
einer zu großen Machtfülle unabhängiger Zentralbanken gewarnt. Es
könnte zu Problemen führen, zu viel Einfluss in die Hände nicht
gewählter Technokraten zu geben, sagte Blanchard am Montag bei einer
Podiumsdiskussion in London. "Könnte das nicht zu einem
demokratischen Defizit führen, wenn die Zentralbank zu mächtig
wird?", gab er zu bedenken.
Der Chefvolkswirt des Internationalen Währungsfonds (IWF) räumte zugleich allerdings ein, es gebe gute Gründe dafür, die Verantwortung für die Geldpolitik und die Bankenüberwachung unter einem Dach zu vereinen. Seit Ausbruch der Finanzkrise wurden die Aufgaben von großen Zentralbanken wie der US-Notenbank Fed, der Europäischen Zentralbank und der Bank von England deutlich erweitert, etwa um die Banken- und Finanzaufsicht.
(Schluss) phs/miw
WEB http://www.imf.org
Der finanzen.at Ratgeber für Aktien!
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!