CSE General Index
25.03.2013 08:07:31
|
Laiki-Bank-Kunden tragen 4,2 Millarden Euro zum Zypern-Paket bei - Eurogruppe
Von Laurence Norman und Matina Stevis
BRÜSSEL--Wohlhabende Kunden der zyprischen Laiki-Bank müssen massiv zur finanziellen Rettung des wankenden Inselstaates beitragen. Wie Eurogruppenchef Jeroen Dijsselbloem nach dem nächtlichen Verhandlungsmarathon am frühen Montag erklärte, werden Anleihebesitzer und Kontoinhaber mit mehr als 100.000 Euro Guthaben insgesamt 4,2 Milliarden Euro aufbringen müssen. Für viele bedeutet die Entscheidung einen Totalverlust.
Die Laiki-Bank, die offiziell Cyprus Popular Bank heißt, wird ihre Pforten nicht mehr öffnen. Das Institut wird zerschlagen - in einen guten Teil und in eine Bad Bank. Letztere soll nach und nach abgewickelt werden, während das Geschäft mit den Kleinsparern voraussichtlich in der Bank of Cyprus aufgehen soll. "Es war ein extrem steiniger Weg, um dort anzulangen. Die Entscheidung wird sowohl von allen Mitgliedsstaaten als auch der Troika unterstützt", sagte Dijsselbloem, der als niederländischer Finanzminister die Eurogruppe anführt. "Wir haben der Unsicherheit der letzten Tage ein Ende gesetzt", legte er nach.
Aber auch die Gläubiger der Bank of Cyprus werden nicht ungeschoren davon kommen. Guthaben über 100.000 Euro und Anleihen der Bank werden in Eigenkapital verwandelt, bis eine Eigenkapitalquote von 9 Prozent erreicht ist. Dijsselbloem konnte noch nicht sagen, wie stark der Verlust von Einlegern und Gläubigern ausfallen wird. Das Geldhaus soll außerdem 9 Milliarden Euro ELA-Notkredite von der Europäischen Zentralbank erhalten.
Wenn Zypern nicht bis Montag einen abgestimmten Sanierungsplan hätte vorlegen können, hätte die EZB ihre Notfallkredite für die zyprischen Banken eingestellt. Für die Restrukturierung der Institute bedarf es laut Dijsselbloem keiner Zustimmung des zyprischen Parlaments mehr.
Bis 2018 soll der aufgeblähte Bankensektor des Landes auf den EU-Durchschnitt schrumpfen. Der Eurogruppenchef erklärte außerdem, dass es kein fixes Datum gebe, wann die Banken auf Zypern wieder öffnen. Nach der Zwangspause sollten sie eigentlich am Dienstag wieder für die Kunden da sein. Die am Wochenende beschlossenen Kapitalverkehrskontrollen sollen verhindern, dass die Konten aus Angst leergeräumt werden.
Kontakt zum Autor: konjunktur.de@dowjones.com
DJG/DJN/chg/jhe
(END) Dow Jones Newswires
March 25, 2013 02:37 ET (06:37 GMT)
Copyright (c) 2013 Dow Jones & Company, Inc.- - 02 37 AM EDT 03-25-13
![](https://images.finanzen.at/images/unsortiert/wertpapierdepot-absichern-aktienchart-boerse-750493204-260.jpg)
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Indizes in diesem Artikel
CSE General Index | 138,85 | 7,09% |