22.03.2013 10:13:30

Deutschlands ifo-Geschäftsklima sinkt im März leicht

   Von Hans Bentzien

   Das Geschäftsklima der gewerblichen Wirtschaft Deutschlands hat sich im März entgegen den Erwartungen leicht eingetrübt. Wie das Münchener ifo Institut mitteilte, fiel der Geschäftsklimaindex auf 106,7 Punkte von 107,4 im Vormonat. Von Dow Jones Newswires befragte Volkswirte hatten einen Anstieg auf 107,6 prognostiziert. Der wichtigste deutsche Konjunkturfrühindikator liegt damit immer noch auf dem höchsten Stand seit April 2012.

   Der Index zur Beurteilung der aktuellen Lage der rund 7.000 befragten Unternehmen sank auf 109,9 Punkte, im Vormonat hatte er bei 110,2 notiert. Ökonomen hatten einen Anstieg auf 110,8 prognostiziert. Der Index für die Geschäftserwartungen sank auf 103,6 Zähler von 104,6 im Vormonat. Erwartet worden war ein Stand von 104,7.

   Das ifo-Institut wollte den Rückgang des wichtigsten deutschen Konjunkturfrühindikators nicht überbewertet wissen. "Der ifo Geschäftsklimaindex für die gewerbliche Wirtschaft Deutschlands ist nach dem starken Anstieg im Vormonat kaum gesunken. Die deutsche Wirtschaft behauptet sich mit einer guten Binnenkonjunktur in schwierigem Umfeld", urteilten die Konjunkturforscher.

   Im verarbeitenden Gewerbe gab der Geschäftsklimaindex nach. Die Industriefirmen bewerteten sowohl ihre aktuelle Geschäftslage als auch den weiteren Geschäftsverlauf weniger optimistisch als im Vormonat. Die Exporterwartungen sanken merklich, waren aber weiterhin positiv ausgerichtet.

   Nach dem starken Anstieg im Vormonat sank das Geschäftsklima im Großhandel wieder deutlich. Sowohl die Urteile zur Geschäftslage als auch die Erwartungen an den weiteren Geschäftsverlauf fielen weniger optimistisch aus. Im Einzelhandel ist der Geschäftsklimaindex hingegen leicht gestiegen. Die Einzelhändler waren mit ihrer aktuellen Geschäftslage etwas zufriedener als zuvor und blickten weniger pessimistisch auf die weitere Entwicklung.

   Der Geschäftsklimaindex im Bauhauptgewerbe ist auf den höchsten Wert seit der Wiedervereinigung gestiegen. Die Zufriedenheit mit der aktuellen Geschäftslage nahm weiter kräftig zu. Der Optimismus bezüglich der weiteren Geschäftsentwicklung ging zwar etwas zurück, war jedoch laut ifo Institut nach wie vor sehr hoch.

   Kontakt zum Autor: hans.bentzien@dowjones.com

   DJG/hab/apo

   (END) Dow Jones Newswires

   March 22, 2013 05:13 ET (09:13 GMT)

   Copyright (c) 2013 Dow Jones & Company, Inc.- - 05 13 AM EDT 03-22-13

Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!