12.03.2013 13:12:31

Hollande: Frankreichs Staatsdefizit 2013 wohl bei 3,7 Prozent

   Von William Horobin

   Frankreichs Staatspräsident Francois Hollande hat zum ersten Mal offen eingestanden, dass das französische Staatsdefizit in diesem Jahr deutlich über drei Prozent bleiben wird. Das Defizit werde 2013 "wahrscheinlich bei 3,7 Prozent" liegen, sagte Hollande bei einem Besuch im ostfranzösischen Dijon. Ursprünglich hatte Hollande versprochen, das Defizit auf 3,0 Prozent zu begrenzen. Im Jahr 2012 hat das Defizit 4,5 Prozent betragen.

   Da das Wachstum in Frankreich nahezu zum Stillstand gekommen ist, hat die französische Regierung erklärt, sie werde keine zusätzlichen Sparmaßnahmen ergreifen, um das Defizit zu drücken, weil dies die Wirtschaft zusätzlich schwächen würde. Diese Entscheidung bedeutet, dass Hollande sein Versprechen an die europäischen Partner und an die Investoren aufgibt, das Defizit 2013 auf 3,0 Prozent zu verringern.

   Die EU-Kommission hat in ihrer Frühjahrsprognose der französischen Wirtschaft ein mageres Wachstum von 0,1 Prozent und ein Staatsdefizit von 3,7 Prozent in diesem Jahr vorhergesagt. Die Behörde die Brüssel prüft derzeit, ob Frankreich ein weiteres Jahr eingeräumt wird, um das Defizit auf den Zielwert von 3,0 Prozent zu drücken.

   Kontakt zum Autor: konjunktur.de@dowjones.com

   DJG/apo/chg

   (END) Dow Jones Newswires

   March 12, 2013 07:56 ET (11:56 GMT)

   Copyright (c) 2013 Dow Jones & Company, Inc.- - 07 56 AM EDT 03-12-13

Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!