11.03.2013 10:24:35
|
Athen: Privatisierungen gehen ohne Probleme weiter
Der Chef der Privatisierungsbehörde, Takis Athanasopoulos, war zurückgetreten, weil die Staatsanwaltschaft ein Strafverfahren gegen ihn und auch den Generalsekretär des Finanzministeriums einleitete. Der Ministeriumsmitarbeiter trat ebenfalls zurück. Beide Männer weisen die Vorwürfe zurück.
Die Anklage betrifft die Auftragsvergabe für den Bau eines Kraftwerks des staatlichen Stromversorgers DEI im Jahre 2007, bei dem die Betroffenen im Vorstand saßen. Demnach wird beiden Männern sowie allen anderen damaligen Vorstandsmitgliedern Pflichtverletzung im Amt vorgeworden. Sie sollen den Bau eines Gaskraftwerks genehmigt haben, ohne vorher sicherzustellen, dass die Gasleitungen rechtzeitig das Werk erreichen.
Weil das Kraftwerk erst ein Jahr später in Betrieb genommen werden konnte, soll die Elektrizitätsgesellschaft Verluste in Höhe von 100 Millionen Euro erwirtschaftet haben. Juristen betonten am Montag, die Anklage bedeute nicht, dass es auch automatisch zu einem Prozess kommt./tt/DP/jkr

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!