07.03.2013 12:04:34

ROUNDUP/Aktien Asien Schluss: Uneinheitlich- Nikkei zeitweise über 12.000 Punkte

    HONGKONG/MUMBAI/SHANGHAI/SINGAPUR/TOKIO (dpa-AFX) - In Asien haben sich die Börsen am Donnerstag uneinheitich präsentiert. Der länderübergreifende MSCI Asia Apex 50, der die Aktienkurse der 50 größten Unternehmen Asiens exklusive Japan enthält, gab um 0,41 Prozent auf 896,15 Punkte nach. Marktstratege Chris Weston vom Broker IG sah den stärkeren US-Dollar als Bremse für die Stimmung in Asien.

    In Tokio ging der Nikkei-225-Index (Nikkei 225) mit plus 0,30 Prozent bei 11.968,08 Punkten aus dem Handel, nachdem er im Verlauf erstmals seit September 2008 wieder die Marke von 12.000 Punkten übersprungen hatte. Der breiter gefasste Topix (TOPIX) schloss mit einem Aufschlag von 0,11 Prozent auf 1.004,35 Punkte und hielt sich damit über der 1.000-Punkte-Marke, die er schon am Vortag zum ersten Mal seit Oktober 2008 überschritten hatte. Autowerte waren gefragt, vor allem Mazda , die mit plus 4,64 Prozent einer der besten Nikkei-Werte waren.

    Die japanische Zentralbank hob ihre Einschätzung der wirtschaftlichen Lage an. Die Konjunktur schwäche sich nicht mehr ab, erklärte die Bank of Japan (BoJ) am Donnerstag. Auch die Industrieproduktion lasse nicht weiter nach. Die Zentralbank beschloss zudem, die Geldpolitik vorerst unverändert zu lassen. Die Leitzinsen beließ die Notenbank ebenfalls unverändert bei nahe Null.

    In China verlor der CSI 300, der die Titel der 300 größten Unternehmen vom chinesischen Festland mit einer Börsennotierung in Shanghai oder Shenzhen umfasst, 1,16 Prozent auf 2.619,48 Punkte. In Hongkong sank der Hang-Seng-Index um 0,03 Prozent auf 22.771,44 Punkte. An der südkoreanischen Börse in Seoul beendete der Kospi den Handel mit einem Minus von 0,81 Prozent auf 2.004,40 Punkte. Samsung (Samsung Electronics GDRS) gaben um mehr als zweieinhalb Prozent nach. Der FTSE Straits Times Index in Singapur stieg indes um 0,20 Prozent auf 3.298,54 Punkte, und der Sensex im indischen Mumbai legte kurz vor Handelsende um 0,84 Prozent auf 19.413,54 Punkte zu. Software-Exportfirmen trieben den Markt in Indien an. Optimismus, dass sich das Wachstum im wichtigsten Markt USA erhole, sei der Grund dafür gewesen, hieß es./ajx/rum

JETZT DEVISEN-CFDS MIT BIS ZU HEBEL 30 HANDELN
Handeln Sie Devisen-CFDs mit kleinen Spreads. Mit nur 100 € können Sie mit der Wirkung von 3.000 Euro Kapital handeln.
82% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.
Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!

Indizes in diesem Artikel

SENSEX 75 735,96 -0,27%
KOSPI 2 654,06 -0,65%