Ohne Berlusconi 06.03.2013 15:20:30

Bersani will es in Italien mit Minderheitsregierung versuchen

Eine Koalition mit Silvio Berlusconi schloss er aus. Sein Bündnis hatte bei der Wahl Ende Februar die meisten Stimmen für das Abgeordnetenhaus geholt, verfehlte aber die Mehrheit im Senat. Deshalb droht seiner Politik die Blockade in der zweiten Kammer.

   Während eine Koalition mit dem Lager um Berlusconi "nicht praktikabel ist", sei ein Dialog mit der Fünf-Sterne-Bewegung des Komikers Beppe Grillo möglich, sagte Bersani. Er kündigte an, einige Kernprojekte seiner Agenda durchsetzen zu wollen. Dazu zählen ein neues, einfacheres Wahlrecht, eine Reform der Grundsteuer und eine Kostenbremse für den teuren Politikapparat. Außerdem soll das Zuwanderungsrecht liberalisiert werden und Immigranten leichter die italienische Staatsbürgerschaft erhalten können. "Wir sind offen, mit anderen über diese Punkte zu sprechen", sagte Bersani.

   Der Chef des Lagers der gemäßigten Linken machte auch einen Schritt auf die Wähler der 5-Sterne-Bewegung zu. Es sei entscheidend, die Sorgen der Wähler Grillos zu verstehen. "Es wäre kurzsichtig zu ignorieren, dass es in der öffentlichen Meinung eine große Wut über alle Parteien hinweg gibt." Bersani verlangte von Grillo, Farbe zu bekennen und den Bürgern zu sagen, was er in Italien ändern will.

   DJG/DJN/chg/hab

   Dow Jones Newswires

Von Christopher Emsden

ROM

Weitere Links:

Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!