05.03.2013 08:59:31
|
BASF plant Joint Ventures in China zur PolyTHF- und BDO-Produktion
Der Chemiekonzern BASF baut sein Geschäft in China aus. Zusammen mit dem Partner Xinjiang Markor Chemical Industry Co will der DAX-Konzern zwei Gemeinschaftsunternehmen und Fertigungsstätten für die Herstellung der Produkte Butandiol (BDO) und Polytetrahydrofuran (PolyTHF) gründen, wie die BASF SE mitteilte.
Die Produktionsanlagen sollen jeweils 2015 in Betrieb gehen. Die Kapazitäten für BDO sollen bei 100.000 Tonnen pro Jahr, die für PolyTHF bei 50.000 Jahrestonnen liegen.
PolyTHF dient hauptsächlich zur Herstellung elastischer Spandex-Fasern für Textilien wie Wäsche, Ober- und Sportbekleidung sowie Badeanzüge, kommt aber als chemischer Baustein in vielen Kunststoffprodukten zur Anwendung. BDO bewährt sich bei der Herstellung von technischen Kunststoffen, Polyurethanen, Lösemitteln, Elektronikchemikalien und elastischen Fasern.
Kontakt zum Autor: unternehmen.de@dowjones.com
DJG/mgo/cbr
(END) Dow Jones Newswires
March 05, 2013 02:29 ET (07:29 GMT)
Copyright (c) 2013 Dow Jones & Company, Inc.- - 02 29 AM EST 03-05-13

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!