Stabile Dividende: 70 Cent |
05.03.2013 11:38:34
|
Beiersdorf macht im vergangenen Jahr wieder mehr Gewinn
2011 hatten vor allem die Kosten für den Umbau schwer auf dem Ergebnis gelastet. Inzwischen geht es wieder aufwärts. Die Neuausrichtung der Pflegesparte habe in vielen Märkten Erfolg gezeigt, hieß es. Der Umsatz legte um 7,2 Prozent auf 6,0 Milliarden Euro zu. Im laufenden Jahr will Beiersdorf stärker wachsen als der Markt. Auch das Ergebnis soll weiter zulegen.
AKTIE AM DAX-ENDE An der Börse wurden die Zahlen in einer ersten Reaktion als Enttäuschung ausgelegt. Auch der Ausblick sei sehr vage, bemängelte ein Börsianer. Die Aktie verlor kurz nach Handelsstart 2,42 Prozent und lag damit am Dax-Ende.
"Wir sind mit dem Geschäftsjahr 2012 zufrieden", sagte hingegen Beiersdorf-Chef Stefan Heidenreich. "Wir haben unsere Umsatz- und Ergebnisziele erreicht." Für den Manager ist es die erste Bilanzvorlage bei dem Hamburger Traditionskonzern. Heidenreich hatte nach der Hauptversammlung im April vergangenen Jahres das Ruder von dem langjährigen Vorstandschef Thomas Quaas übernommen. Den von seinem Vorgänger eingeleiteten Konzernumbau setzte er fort.
Notwendig war dieser geworden, weil Beiersdorf zunehmend den Anschluss an die Konkurrenz verlor. Vor allem in Europa, der nach wie vor wichtigsten Region des Konzerns, schwächelte das Geschäft. In der Folge wurden Produkte, die nicht gut beim Verbraucher ankamen, aus dem Sortiment genommen, Bereiche wie Make-Up ganz aufgegeben und das Pflegegeschäft auf die Stammmarke Nivea fokussiert. Auch organisatorische Abläufe wurden verändert und Stellen abgebaut. Nachbessern musste Beiersdorf zudem in China, wo die 2007 übernommene Haarpflegegemarke C-Bons nicht in die Gänge kam. Auch im vergangenen Jahr mussten wegen der Neueinführung der chinesischen Haarpflegelinien Rückstellungen gebildet werden.
FOKUS AUF SCHWELLENLÄNDER
Heidenreich will Beiersdorf künftig stärker auf die Schwellenländern ausrichten. 2012 lieferten Regionen wie Lateinamerika bereits das stärkste Umsatzwachstum. Hingegen macht Beiersdorf die angespannte Wirtschaftslage in Westeuropa zu schaffen. In Deutschland lag der Umsatz im vergangenen Jahr knapp unter dem Niveau des Vorjahres. Einfluss auf das Geschäft hatte hierzulande auch die Insolvenz der Drogeriemarktkette Schlecker.
Zulegen konnte auch die Klebertochter Tesa getrieben von der Nachfrage aus der Auto- und Elektroindustrie. Tesa stellt beispielsweise Klebebänder her, die bei der Herstellung von Smartphones zum Einsatz kommen.
Seinen Aktionären will der Konzern, an dem die Holding der Tchibo-Erben Maxingvest die Mehrheit hält, wie in den Vorjahren auch eine stabile Dividende von 0,70 Euro je Aktie zahlen
/she/kja
HAMBURG (dpa-AFX)

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu Beiersdorf AGmehr Nachrichten
18.02.25 |
Neue Analyse: Bernstein Research bewertet Beiersdorf-Aktie mit Outperform (finanzen.at) | |
17.02.25 |
DAX 40-Wert Beiersdorf-Aktie: So viel hätten Anleger an einem Beiersdorf-Investment von vor 10 Jahren verdient (finanzen.at) | |
13.02.25 |
Freundlicher Handel in Frankfurt: LUS-DAX am Nachmittag im Plus (finanzen.at) | |
13.02.25 |
Freundlicher Handel: DAX verbucht Gewinne (finanzen.at) | |
13.02.25 |
Donnerstagshandel in Frankfurt: So bewegt sich der LUS-DAX aktuell (finanzen.at) | |
13.02.25 |
Gute Stimmung in Frankfurt: Das macht der DAX aktuell (finanzen.at) | |
10.02.25 |
DAX aktuell: DAX verbucht schlussendlich Zuschläge (finanzen.at) | |
10.02.25 |
Optimismus in Frankfurt: Börsianer lassen LUS-DAX schlussendlich steigen (finanzen.at) |
Analysen zu Beiersdorf AGmehr Analysen
18.02.25 | Beiersdorf Outperform | Bernstein Research | |
07.02.25 | Beiersdorf Buy | Warburg Research | |
05.02.25 | Beiersdorf Outperform | Bernstein Research | |
03.02.25 | Beiersdorf Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
03.02.25 | Beiersdorf Sell | UBS AG |
Aktien in diesem Artikel
Beiersdorf AG | 127,20 | 0,36% |
|
Indizes in diesem Artikel
DAX | 22 314,65 | -0,53% | |
CDAX | 1 902,86 | -0,44% | |
DivDAX | 199,22 | -0,36% | |
EURO STOXX | 556,52 | -0,15% | |
DivDAX | 505,82 | -0,36% |