25.02.2013 10:26:35

Berlin und Paris fordern nach Wahl höheres Reformtempo Zyperns

    BERLIN/PARIS (dpa-AFX) - Deutschland und Frankreich erhöhen nach der Präsidentenwahl in Zypern den Druck auf das kriselnde Euro-Land. Bundesfinanzminister Wolfgang Schäuble (CDU) und sein französischer Amtskollege Pierre Moscovici begrüßten am Montag das Wahlergebnis. In einer gemeinsamen Erklärung verlangten sie aber mehr Einsatz der Zyprioten: "Wir sind zuversichtlich, dass die neue Regierung das Reformtempo hin zu nachhaltigem Wachstum und fiskalischer als auch finanzieller Stabilität, welche im Interesse Zyperns und der ganzen Eurozone sind, signifikant beschleunigen wird." Schäuble und Moscovici betonten, in den Verhandlungen zwischen Zypern und der Troika aus EU, Internationalem Währungsfonds (IWF) und Europäischer Zentralbank (EZB) werde bis Ende März eine Einigung angestrebt./tb/DP/she

Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!