22.02.2013 08:22:33
|
Evonik wagt sich im vierten Anlauf mit unter zehn Prozent an die Börse
Der Aktienreis liege deutlich über der Preisindikation aus dem abgesagten Börsengang vom Juni 2012, hieß es. Damals hatten Investoren Abschläge von 25 Prozent oder mehr verlangt. Der genaue Umfang der Anteile, die damals an die Börse sollten, wurde offiziell nicht bekannt. Mehrfach war von einem Drittel der Anteile die Rede. Ein neuer IPO-Anlauf war nach der Schlappe erst für den Herbst 2013 in Aussicht gestellt worden.
Die "Rheinische Post" (Freitag) berichtete unter Berufung auf Kuratoriums-Kreise, dass die Käufer nun bereit seien, für die Evonik-Aktien einen Preis zu zahlen, der die gute Börsen-Entwicklung der vergangenen Monate widerspiegele.
Laut den Zeitungen der WAZ-Mediengruppe geben die Gesellschafter RAG-Stiftung (74,99 Prozent) und der Finanzinvestor CVC (25,01 Prozent) jeweils 3,5 Prozent an institutionelle Investoren wie Investmentfonds, Banken oder Versicherungen ab. Für eine Aktiennotierung an der Börse wollen die Eigentümer weitere drei Prozent Privatanlegern über Banken anbieten, hieß es. Aus einem Vorstandsschreiben der RAG-Stiftung an das Kuratorium der Stiftung gehe hervor, dass seit der ersten Februarwoche bereits Anteile im Wert von 550 Millionen Euro verkauft worden seien. Damit sei schon etwa die Hälfte der geplanten sieben Prozent platziert.
Dem Vernehmen nach liegt der Wert des gesamten Unternehmens nun jenseits von 14 Milliarden Euro, so die WAZ weiter. Dies sei deutlich mehr als im Frühsommer 2012, als das Unternehmen mit insgesamt rund 11,5 Milliarden Euro bewertet worden sei.
Die RAG-Stiftung steuert den schrittweisen und für die Mitarbeiter sozialverträglichen Ausstieg aus dem deutschen Steinkohlebergbau. Die Stiftung erwirtschaftet aus Evonik-Dividenden und einem geplanten Börsengang des Unternehmens Erträge für die sogenannten Ewigkeitslasten der Kohleförderung. Dabei geht es vor allem um das dauerhafte Abpumpen von Wasser aus den mehreren tausend Stollen unter dem Ruhr- und Saargebiet./tob/mmb/fbr
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!