Intervention am Devisenmarkt 20.02.2013 15:29:32

Neuseeland: Zentralbank will gegen starken Dollar vorgehen

Die Notenbank sei bereit, gegen den hohen Wechselkurs des neuseeländischen Dollar zu intervenieren, sagte Zentralbankchef Graeme Wheeler am Mittwoch in Auckland vor Unternehmensvertretern. Es war die erste offene Positionierung der Notenbank zum Wechselkurs seit langem. Wheeler nannte eine ganze Reihe von Optionen, um der Aufwertung entgegenzutreten, etwa direkte Interventionen am Devisenmarkt oder Leitzinssenkungen.

 

    Wheeler räumte ein, dass die Spielräume der nationalen Geldpolitik angesichts großer Zuflüsse spekulativen Kapitals begrenzt seien. Der "Kiwi", wie der Neuseeland-Dollar unter Marktteilnehmern genannt wird, hat in den vergangenen Monaten zu vielen Währungen deutlich aufgewertet. Besonders stark fallen die Gewinne zum japanischen Yen aus. Ein wichtiger Grund für die Entwicklung ist die sehr lockere Geldpolitik vieler großer Notenbanken. Wegen des vergleichsweise hohen Zinsniveaus zieht Neuseeland spekulatives Kapital an, was den neuseeländischen Dollar aufwerten lässt.

/bgf/jkr

AUCKLAND/FRANKFURT (dpa-AFX)

Weitere Links:

Jetzt Devisen-CFDs mit bis zu Hebel 30 handeln
Werbung
Handeln Sie mit Devisen-CFDs mit Hebel und kleinen Spreads. Mit nur 100 € können Sie von der Wirkung von 3.000 Euro Kapital profitieren!
82% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.

Devisenkurse

Name Kurs +/- %
Dollarkurs
1,023
-0,0139
-1,34
Japanischer Yen
159,2005
-1,5525
-0,97
Britische Pfund
0,8322
-0,0009
-0,11
Schweizer Franken
0,9398
-0,0050
-0,53
Hongkong-Dollar
7,973
-0,0171
-0,21