14.02.2013 05:30:32
|
Japans Zentralbank hebt wirtschaftliche Einschätzung an
Zwischen Oktober und Dezember war die japanische Wirtschaft überraschend im dritten Quartal in Folge geschrumpft, wie die Regierung bekanntgab. Das Bruttoinlandsprodukt der drittgrößten Volkswirtschaft der Welt sank um eine hochgerechnete Jahresrate von 0,4 Prozent. Ökonomen hatten mit einem leichten Wachstum gerechnet. Hintergrund sind die schwachen Exporte und Unternehmensinvestitionen.
Zur Bekämpfung des jahrelangen Preisverfalls und des starken Yen hatte die Zentralbank kürzlich einen unbefristeten Ankauf von Staatsanleihen und anderen Wertpapieren beschlossen. Ab Januar 2014 will die BoJ monatlich Wertpapiere für 13 Billionen Yen (rund 105 Mrd Euro) aufkaufen. Zudem folgte sie der Forderung von Regierungschef Shinzo Abe und verdoppelte ihr Inflationsziel von 1 auf 2 Prozent./ln/DP/stk
![](https://images.finanzen.at/images/unsortiert/wertpapierdepot-absichern-aktienchart-boerse-750493204-260.jpg)
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!