13.02.2013 14:00:32

Marktforscher: Smartphones kratzen an Milliarden-Absatz in diesem Jahr

    BERLIN (dpa-AFX) - Der Smartphone-Absatz wird in diesem Jahr laut Marktforschern erstmals die Marke von einer Milliarde Geräten erreichen. Das werde auch den gesamten Handy-Markt um über acht Prozent auf 1,9 Milliarden verkaufte Telefone wachsen lassen, prognostizierte die Marktforschungsfirma Gartner am Mittwoch. Im vergangenen Jahr schrumpfte der Absatz von Mobiltelefonen den Berechnungen zufolge um 1,7 Prozent auf 1,75 Milliarden Geräte.

 

    Die aktuellen Gartner-Zahlen belegen die Trends, die schon andere Marktforscher vermeldeten: Die Smartphones breiten sich rasant aus, die Verkäufe einfacher Mobiltelefone fieln im vergangenen Jahr aber noch stärker. So erreichten die Computer-Handys im Schlussquartal 2012 nach einem Plus von 38,3 Prozent den Rekordabsatz von 207,7 Millionen Geräten. Die Verkäufe einfacher Mobiltelefone sackten dagegen um fast ein Fünftel auf 264,4 Millionen ab.

 

    Der einst populäre Smartphone-Spezialist Blackberry geht nach Einschätzung von Gartner in ein Schicksalsjahr. "Wenn es nicht gelingt, Verbraucher für das neue System Blackberry 10 zu gewinnen, dann sieht es düster aus", sagte Analystin Annette Zimmermann der Nachrichtenagentur dpa. Der Anteil der Blackberrys am Smartphone-Geschäft fiel Ende 2012 nach Gartner-Zahlen auf nur noch 3,5 Prozent von 8,8 Prozent ein Jahr zuvor. Das Unternehmen startet gerade den Neuanfang mit dem neuen Betriebssystem Blackberry 10, das in ersten Testberichten gute Noten erhalten hat.

 

    Allerdings sei der Wettkampf der Plattformen um den dritten Platz nach Googles Android und dem iPhone-System iOS noch nicht entschieden, betonte Zimmermann. Ein Grund sei, dass auch Microsofts System Windows Phone sich trotz des Starts der neuen Lumia-Smartphones von Nokia nicht so stark entwickelt habe wie gedacht. Das mobile Windows lag Gartner zufolge Ende vergangenen Jahres bei drei Prozent Marktanteil. Android dominierte den Smartphone-Markt mit fast 70 Prozent und Apple kam mit dem Start des iPhone 5 auf knapp 21 Prozent./so/DP/sf

 

JETZT DEVISEN-CFDS MIT BIS ZU HEBEL 30 HANDELN
Handeln Sie Devisen-CFDs mit kleinen Spreads. Mit nur 100 € können Sie mit der Wirkung von 3.000 Euro Kapital handeln.
82% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.
Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!

Indizes in diesem Artikel

NASDAQ Comp. 19 524,01 -2,20%
S&P 500 6 013,13 -1,71%
NASDAQ 100 21 614,08 -2,06%
STOXX 50 4 734,68 0,71%
EURO STOXX 50 5 474,85 0,25%
S&P/TSX 25 514,08 -0,44%
OMXS PI 1 039,05 -0,26%
OMXS30 2 724,26 -0,03%
OMXH25 4 747,93 0,30%
Toronto 35 Index -
NYSE International 100 7 959,63 0,21%
EURO STOXX 558,30 0,32%
OMX Nordic 40 2 681,89 1,70%