13.02.2013 09:41:30

Deutsche Stahlindustrie rechnet erst für 2014 mit deutlicher Erholung

   Von Hendrik Varnholt

   Die deutsche Stahlindustrie rechnet trotz erster Erholungssignale erst für das Jahr 2014 mit einem deutlichen Anstieg der Stahlnachfrage. Die Rohstahlproduktion in Deutschland werde im laufenden Jahr voraussichtlich bei 43 Millionen Tonnen nach 42,7 Millionen Tonnen im Vorjahr liegen, prognostizierte der Präsident der Wirtschaftsvereinigung Stahl, Hans Jürgen Kerkhoff, am Mittwoch in Düsseldorf. "Eine durchgreifende Erholung erwarten wir für dieses Jahr noch nicht". Die Kapazitätsauslastung bleibe damit unterdurchschnittlich. Sie habe in der deutschen Stahlindustrie jüngst bei effektiv 84 Prozent gelegen.

   Auf dem europäischen Stahlmarkt sei die Lage noch schwieriger als in Deutschland, sagte Kerkhoff. Die Nachfrage in der EU-27 wird seiner Einschätzung zufolge im Jahr 2013 noch einmal sinken: Um 1 Prozent auf nur noch 141 Millionen Tonnen. Eine Aufwärtsbewegung sei erst für das Jahr 2014 zu erwarten. Auch dann sei der Markt aber noch um rund 30 Prozent schwächer als im Jahr 2007.

   Kontakt zum Autor: hendrik.varnholt@dowjones.com

   DJG/hev/jhe

   (END) Dow Jones Newswires

   February 13, 2013 03:10 ET (08:10 GMT)

   Copyright (c) 2013 Dow Jones & Company, Inc.- - 03 10 AM EST 02-13-13

JETZT DEVISEN-CFDS MIT BIS ZU HEBEL 30 HANDELN
Handeln Sie Devisen-CFDs mit kleinen Spreads. Mit nur 100 € können Sie mit der Wirkung von 3.000 Euro Kapital handeln.
82% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.
Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!

Indizes in diesem Artikel

DAX 22 287,56 -0,12%
FTSE GLOB G IND -
Prime All Share 8 607,34 -0,08%
HDAX 11 580,41 -0,06%
CDAX 1 904,83 0,10%
EURO STOXX 558,30 0,32%