BMW Aktie

BMW für 0 Euro bei ZERO ordern (zzgl. Spreads)

WKN: 519000 / ISIN: DE0005190003

<
News + Analysen
News + Adhoc
Analysen
Kursziele
>
<
Unternehmen
Termine
Profil
>
<
zugeh. Wertpapiere
Zertifikate
Optionsscheine
Knock-Outs
>
Gewinn um 8 Prozent erhöht 07.02.2013 08:20:32

EADS-Verkauf hebt Daimler-Überschuss 2012 leicht an

Unter dem Strich fuhr der DAX-Konzern 6,5 Milliarden Euro ein (2011: 6 Mrd. Euro). Das entspricht einem Plus von acht Prozent. Allerdings profitierte Daimler merklich vom Verkauf der milliardenschweren EADS-Anteile - die Schwaben beziffern den positiven Effekt mit 709 Millionen Euro.

Das Ergebnis vor Zinsen und Steuern (Ebit) dagegen gab leicht um zwei Prozent auf 8,6 Milliarden Euro nach, wie Daimler am Donnerstag in Stuttgart mitteilte. Der Konzernumsatz stieg von 106,5 auf 114,3 Milliarden Euro. Das ist ein Zuwachs von sieben Prozent.

VERBESSERUNGSPOTENZIAL

Daimler-Chef Dieter Zetsche zog eine durchwachsene Bilanz: "Das abgelaufene Geschäftsjahr war für Daimler insgesamt ein starkes Jahr mit vielen Erfolgen, aber auch mit erkennbarem Verbesserungspotenzial", sagte der Vorstandsvorsitzende in einer Mitteilung. "Unseren Erfolgen und den zahlreichen zukunftsweisenden Investitionen im Jahr 2012 steht die Tatsache gegenüber, dass wir bei Ergebnis und Rentabilität unserem eigenen Anspruch noch nicht gerecht werden."

Der Konzern hatte im Herbst sein Jahresziel, das Ebit aus dem Vorjahr zu erreichen, zusammengestrichen. Das als "Übergangsjahr" angekündigte 2012 lief vor allem in der zweiten Jahreshälfte spürbar schlechter als erwartet. Mit einem insgesamt gut 3 Milliarden Euro schweren Sparprogramm - zwei Milliarden Euro bei den Pkw und gut eine Milliarde in der Lkw-Sparte - will Daimler gegensteuern und bis Ende nächsten Jahres auf deutlich niedrigere Kosten kommen. Die größte Baustelle im Konzern ist das China-Geschäft. Auf dem größten Automarkt der Welt fuhren die Schwaben 2012 der Konkurrenz von Audi und BMW sowie auch ihren eigenen Zielen hinterher.

/loh/DP/stk

STUTTGART (dpa-AFX)

Weitere Links:

JETZT DEVISEN-CFDS MIT BIS ZU HEBEL 30 HANDELN
Handeln Sie Devisen-CFDs mit kleinen Spreads. Mit nur 100 € können Sie mit der Wirkung von 3.000 Euro Kapital handeln.
82% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.

Analysen zu BMW AGmehr Analysen

14.04.25 BMW Buy UBS AG
11.04.25 BMW Buy Warburg Research
11.04.25 BMW Buy Deutsche Bank AG
10.04.25 BMW Overweight JP Morgan Chase & Co.
03.04.25 BMW Overweight JP Morgan Chase & Co.
Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!

Aktien in diesem Artikel

BMW AG 69,60 3,45% BMW AG
Mercedes-Benz Group (ex Daimler) 49,71 1,42% Mercedes-Benz Group (ex Daimler)
Volkswagen (VW) St. 90,20 1,69% Volkswagen (VW) St.

Indizes in diesem Artikel

DAX 20 954,83 2,85%
MDAX 26 627,26 3,31%
STOXX 50 4 198,57 2,46%
EURO STOXX 50 4 911,39 2,59%
CAC 40 7 273,12 2,37%
EURONEXT 100 1 437,33 2,68%
Prime All Share 8 099,55 2,87%
HDAX 10 969,37 2,94%
CDAX 1 799,22 2,85%
NYSE International 100 7 271,01 2,94%
EURO STOXX 512,50 2,64%
SBF 120 5 516,01 2,40%
Next CAC 70 3 519,63 -0,50%