Airbus Aktie

Airbus für 0 Euro bei ZERO ordern (zzgl. Spreads)

WKN: 938914 / ISIN: NL0000235190

<
News + Analysen
News + Adhoc
Analysen
Kursziele
>
<
Unternehmen
Termine
Profil
>
<
zugeh. Wertpapiere
Zertifikate
Optionsscheine
Knock-Outs
>
Ranque soll Chef werden 06.02.2013 09:16:31

Im Streit um EADS-Spitze zeichnet sich ein Kompromiss ab - Kreise

Der Rüstungs- und Raumfahrtkonzern wolle den ehemaligen Vorstandsvorsitzenden des Verteidigungskonzerns Thales, Denis Ranque, an die Spitze des Gremiums berufen, sagten mit der Sache vertraute Personen. Ranque gehört zu den zwölf Kandidaten, die für die Wahl in den Verwaltungsrat nominiert worden sind. Darunter sind auch der ehemalige EZB-Präsident Jean-Claude Trichet sowie die von Frankreichs Präsident Francois Hollande favorisierte frühere Areva-Chefin Anne Lauvergeon.

   Vertreter der französischen Regierung, die mit 15 Prozent an der European Aeronautic Defence and Space Co NV beteiligt ist, wollten sich zu dem Thema nicht äußern.

   Die Wahl des Verwaltungsratsvorsitzenden wird allgemein als Test gewertet, ob die jüngst beschlossene Vereinfachung der Eigentümerstruktur tatsächlich ihren Zweck erfüllt und den staatlichen Einfluss auf den Konzern zurückdrängt. Wenn die Wahl im kommenden Monat nun wahrscheinlich auf Ranque fällt, würde dies zeigen, dass beide Seiten - das EADS-Management und die französische Regierung - Zugeständnisse machen mussten.

   Laut einem Plan vom Dezember sollen Paris und Berlin künftig nur noch jeweils 12 Prozent an EADS halten. Das Vorhaben soll den Aktionären ebenfalls im März zur Abstimmung unterbreitet werden. Zugleich sollen die Daimler AG und die Lagardere SCA, die den Luft- und Raumfahrtkonzern einst mitgründeten, ihre Beteiligungen verringern. Beide Konzerne agierten lange Jahre wie Stellvertreter ihres jeweiligen Landes bei EADS.

   Die Änderungen bei EADS kommen, nachdem die Fusion mit dem britischen Rüstungsunternehmen BAE Systems im vergangenen Herbst wegen deutscher Bedenken scheiterte. Die EADS-Tochter Airbus wächst derzeit rasant, während die Verteidigungssparte nicht ausreichend Größenvorteile nutzen kann und mit unsicheren Aussichten konfrontiert ist.

   Beim EADS-Management galt laut Kreisen ursprünglich der frühere EADS-Vorstand Philippe Camus als Favorit, der schon bei der Gründung des Konzerns geholfen hatte. Seine Kandidatur stieß aber auf wenig Gegenliebe bei der Regierung: Camus habe alle Hände voll zu tun mit seinem derzeitigen Job, hieß es. Er ist Verwaltungsratsvorsitzender beim französischen Telekommunikationsausrüster Alcatel Lucent SA. Seine Amtszeit läuft zwar im Mai aus, aber der Konzern steckt mitten in einem tiefen Restrukturierungsprozess. Camus spielt dabei eine zentrale Rolle und könnte unentbehrlich sein.

   Stattdessen wollte Frankreich Anne Lauvergeon, die frühere Chefin des staatlich kontrollierten Atomkonzerns Areva, an der Sitze des Verwaltungsrates sehen. Dies wiederum wies das EADS-Management zurück und entgegnete, die Regierung sei nicht in der Position, die EADS-Spitze zu besetzen.

   Der Kompromisskandidat Ranque hatte nach seinem Abschied von Thales 2009 mehrere Aufsichtsratsposten inne. Im vergangenen Jahr gab er aber alle bis auf einen auf. Derzeit befindet er sich auf einem ausgedehnten Segeltörn im Nordatlantik.

   DJG/DJN/sha/bam

 Dow Jones Newswires

Weitere Links:

JETZT DEVISEN-CFDS MIT BIS ZU HEBEL 30 HANDELN
Handeln Sie Devisen-CFDs mit kleinen Spreads. Mit nur 100 € können Sie mit der Wirkung von 3.000 Euro Kapital handeln.
82% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.

Analysen zu Airbus SEmehr Analysen

10.04.25 Airbus Buy Deutsche Bank AG
09.04.25 Airbus Hold Jefferies & Company Inc.
07.04.25 Airbus Overweight Barclays Capital
04.04.25 Airbus Outperform RBC Capital Markets
31.03.25 Airbus Neutral UBS AG
Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!

Aktien in diesem Artikel

Airbus SE 136,36 -3,08% Airbus SE

Indizes in diesem Artikel

MDAX 25 774,26 0,27%
CAC 40 7 104,80 -0,30%
EURONEXT 100 1 399,87 -0,28%
Prime All Share 7 873,60 -0,79%
EURO STOXX 499,32 -0,26%
SBF 120 5 386,57 -0,19%
Next CAC 70 3 519,63 -0,50%