05.02.2013 10:04:33
|
Deutsche Maschinenbauer mit Auftragsplus im Dezember - Schwächeres Gesamtjahr
"Der Schwung der Auslandsbestellungen kam diesmal hauptsächlich aus den Euro-Partnerländern", sagte Verbands-Chefvolkswirt Ralph Wiechers. Die Inlandsaufträge würden im Vergleich zunächst etwas mager aussehen. "Der Blick auf die Order-Kurve zeigt aber den Elan, mit dem die Inlandsaufträge die Einbußen des Sommers wieder aufholen." Insgesamt verbuchte die Branche in Deutschland 2012 ein Minus von drei Prozent bei den Bestellungen. Dies sei gemessen an dem wirtschaftlichen Umfeld ein "durchaus respektables" Ergebnis, kommentierte Wiechers.
Auch für 2013 ist die Branche nach Rekordumsätzen im vergangenen Jahr zuversichtlich. Zwar könne auch der Maschinenbau nicht die Ohren vor den Molltönen aus einigen Kundenbranchen verschließen, hatte Verbandspräsident Thomas Lindner im Dezember gesagt. Insgesamt werde die Branche - immerhin Deutschlands größter industrieller Arbeitgeber - aber auch 2013 zulegen. Dabei setzt Lindner auf eine weitere Erholung in Europa, ein Ende des Nachfragestaus in China und ein Wachstum in den USA.
/stb/kja
FRANKFURT (dpa-AFX)

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!