04.02.2013 10:14:32
|
OECD: Zuwanderung für Fachkräfte grundsätzlich erlauben
Deutschland hinkt bei der Zuwanderung hochqualifizierter Fachkräfte im internationalen Vergleich hinterher. Dabei sind die Hürden hierzulande durchweg niedriger als in den anderen Industrienationen. Das geht aus dem Bericht "Zuwanderung ausländischer Arbeitskräfte: Deutschland" der Internationalen Organisation für Zusammenarbeit und Entwicklung (OECD) hervor, der am Montag in Berlin vorgestellt wurde. Das deutsche Zuwanderungssystem werde im In- und Ausland restriktiv als "Anwerbestopp mit Ausnahmen" wahrgenommen. Deutschland solle daher Arbeitsmigration unter klar definierten Voraussetzungen grundsätzlich erlauben, rät die OECD.
/vs/DP/bgf
BERLIN (dpa-AFX)
![](https://images.finanzen.at/images/unsortiert/wertpapierdepot-absichern-aktienchart-boerse-750493204-260.jpg)
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!