KOSPI
01.02.2013 12:12:34
|
ROUNDUP: Chef von Elektronikriese Samsung kann sein Vermögen behalten
Lees älterer Bruder Lee Maeng Hee wirft dem Samsung-Vorsitzenden vor, sich die Anteile hinter dem Rücken der Geschwister angeeignet zu haben, die ihr Vater nach seinem Tod 1987 hinterlassen habe. Lee Kun Hees ältere Schwester Lee Sook Hee sowie die Familie eines verstorbenen weiteren Bruders hatten ebenfalls gegen Lee Kun Hee und Samsung Everland, die De-facto-Holdinggesellschaft des größten südkoreanischen Mischkonzerns, geklagt. Die Geschwister erklärten, erst durch ein Korruptionsverfahren im Jahr 2008 gegen Lee Kun Hee von den Besitztümern ihres Bruders Kenntnis erlangt zu haben. Lee war damals der Steuerhinterziehung schuldig befunden worden.
Ein Sieg der Kläger hätte nach Ansicht von Beobachtern zu einer Neuordnung des komplizierten Geflechts von gegenseitigen Beteiligungen der Samsung-Tochterunternehmen geführt. Das Samsung-Konglomerat besteht aus rund 60 Einzelfirmen. An Samsung Electronics, dem Flaggschiff der Gruppe und weltgrößten Hersteller von Speicherchips, Handys, und Fernsehern, hält Lee Kun Hee weniger als vier Prozent der Anteile. Doch durch seine Beteiligungen und die seiner Familie bei Samsung Everland und beim Versicherer Samsung Life übt Lee auch zum großen Teil Kontrolle an den anderen Unternehmen des Konzerns aus./dg/DP/kja

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Indizes in diesem Artikel
KOSPI | 2 626,81 | 0,63% |