31.01.2013 15:56:34
|
ROUNDUP: Johnson & Johnson und Novartis droht EU-Kartellbußgeld
Der Vorwurf lautet, dass eine Tochter von Johnson & Johnson an Konzernunternehmen von Novartis Geld zahlte, mit dem Ziel, dass die Novartis-Tochter ihr Nachahmerprodukt des starken Schmerzmittels Fentanyl in den Niederlanden zeitverzögert auf den Markt bringen sollte. Das Produkt ist laut Kommisson stärker als Morphium.
Novartis werde das Schreiben prüfen, teilte ein Konzernsprecher auf Anfrage der Finanz-Nachrichtenagentur dpa-AFX mit. Novartis und die Generikatochter Sandoz würden von ihren Rechten Gebrauch machen. Das Beschwerdeschreiben stelle kein Präjudiz für das endgültige Resultat der Untersuchung dar. Die Vorwürfe der Kommission würden sich auf Sandoz-Tätigkeiten rund um Fentanyl zwischen Juli 2005 und Dezember 2006 in den Niederlanden beziehen. Die EU-Kommission habe ihr Verfahren im Oktober 2011 aufgenommen.
Die EU-Wettbewerbshüter kämpfen dafür, dass die Einführung von preisgünstigen Generika-(Nachahmer-)Produkten nicht behindert wird. Sie nahmen dafür den Pharmasektor unter die Lupe.
Die Unternehmen haben jetzt die Möglichkeit, Stellung zu nehmen und eine mündliche Anhörung in Brüssel zu beantragen. Falls die Wettbewerbshüter die Vorwürfe erhärten können, droht den Firmen eine Kartellstrafe von bis zu zehn Prozent ihres Jahresumsatzes. Üblicherweise wird dieser Rahmen aber nicht ausgeschöpft./ep/cb
![](https://images.finanzen.at/images/unsortiert/wertpapierdepot-absichern-aktienchart-boerse-750493204-260.jpg)
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Nachrichten zu Novartis AGmehr Nachrichten
09:30 |
Optimismus in Europa: STOXX 50 steigt zum Start des Donnerstagshandels (finanzen.at) | |
09:30 |
SPI aktuell: SPI zum Handelsstart freundlich (finanzen.at) | |
09:30 |
Zuversicht in Zürich: SLI zum Start des Donnerstagshandels mit Kursplus (finanzen.at) | |
09:30 |
Gewinne in Zürich: SMI zum Start mit Zuschlägen (finanzen.at) | |
12.02.25 |
Zurückhaltung in Zürich: So bewegt sich der SLI am Mittag (finanzen.at) | |
12.02.25 |
Anleger in Zürich halten sich zurück: SMI fällt am Mittag zurück (finanzen.at) | |
12.02.25 |
Freundlicher Handel: STOXX 50-Anleger greifen zum Start des Mittwochshandels zu (finanzen.at) | |
12.02.25 |
Handel in Zürich: Zum Handelsstart Pluszeichen im SMI (finanzen.at) |
Analysen zu Novartis AGmehr Analysen
06:46 | Novartis Neutral | UBS AG | |
12.02.25 | Novartis Buy | Deutsche Bank AG | |
11.02.25 | Novartis Neutral | Goldman Sachs Group Inc. | |
06.02.25 | Novartis Neutral | Goldman Sachs Group Inc. | |
04.02.25 | Novartis Buy | Deutsche Bank AG |
Aktien in diesem Artikel
Novartis AG | 80,10 | -0,27% |
|
Indizes in diesem Artikel
Dow Jones | 44 368,56 | -0,50% | |
S&P 500 | 6 051,97 | -0,27% | |
STOXX 50 | 4 695,91 | 0,27% | |
SMI | 12 831,13 | 0,92% | |
SPI | 17 013,61 | 0,81% | |
S&P 100 | 2 958,76 | -0,10% | |
NYSE US 100 | 17 318,75 | -0,49% | |
NYSE International 100 | 7 917,37 | -0,22% | |
SLI | 2 100,71 | 0,57% |