S&P 500
31.01.2013 14:07:33
|
Einführungsangebot für Windows 8 endet
Wer die Einstiegsrabatte verpasst hat, kann zumindest als Schüler oder Student noch einmal für weniger Geld an das neue Windows kommen. Ab 21. Februar soll Windows 8 Pro für Nutzer einer älteren Windows-Version für knapp 70 Dollar (52 Euro) zu haben sein, teilte Microsoft auf einem Firmenblog mit. Kunden können auch die sogenannte System Builder-Version erwerben, die anstelle eines Upgrades eine Neuinstallation des Betriebssystems ermöglicht. Sie kosten rund 82 Euro in der Grundversion beziehungsweise 125 Euro in der Pro-Variante. In Deutschland vertreibt Microsoft diese Windows-Versionen, die eigentlich nur für Systemhersteller vorgesehen sind, auch an private Endkunden.
Zum Absatzerfolg von Windows 8 gibt es bisher widersprüchliche Angaben. Microsoft zeigte sich zufrieden mit 60 Millionen verkauften Lizenzen, sowohl zum Einsatz auf neuen Geräten als auch für Umsteiger von einer älteren Windows-Version. Das neue Betriebssystem habe die Kunden begeistert, erklärte Konzernchef Steve Ballmer vergangene Woche.
Der Optimismus von Ballmer wurde nicht von allen PC-Herstellern geteilt: "Der ganze Markt hat sich seit dem Start von Windows 8 nicht erholt", sagte der Präsident des taiwanesischen Herstellers Acer, Jim Wong. "So einfach kann man bewerten, ob es erfolgreich ist oder nicht." Auch Dell rechnet nicht damit, dass Kunden sofort auf den neuen Windows-Zug aufspringen. "Der Verkaufsstart lief langsamer als erwartet", sagte der Chef von Hewlett-Packard (Hewlett-Packard (HP))
![](https://images.finanzen.at/images/unsortiert/wertpapierdepot-absichern-aktienchart-boerse-750493204-260.jpg)
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Indizes in diesem Artikel
Dow Jones | 44 368,56 | -0,50% | |
NASDAQ Comp. | 19 649,95 | 0,03% | |
S&P 500 | 6 051,97 | -0,27% | |
NASDAQ 100 | 21 719,26 | 0,12% | |
S&P 100 | 2 958,76 | -0,10% | |
NYSE US 100 | 17 318,75 | -0,49% |