31.01.2013 14:04:32

Deutschland: Inflation geht spürbar zurück

    WIESBADEN (dpa-AFX) - In Deutschland hat sich der Preisauftrieb zu Beginn des Jahres kräftig abgeschwächt. Die Verbraucherpreise seien im Vergleich zum Vorjahr um 1,7 Prozent gestiegen, wie das Statistische Bundesamt am Donnerstag in Wiesbaden nach einer ersten Schätzung mitteilte. Dies ist die niedrigste Inflationsrate seit vergangenen Juli. Im Dezember lag die Jahresrate noch bei 2,1 Prozent, nach 1,9 Prozent im November. Im Monatsvergleich seien die Verbraucherpreise im Januar um 0,5 Prozent gesunken, hieß es weiter.           Die Inflationsrate berechnet nach dem Harmonisierten Verbraucherpreisindex (HVPI) erhöhte sich im Januar laut Bundesamt um 1,9 Prozent. Der HVPI ist unter anderem für die Geldpolitik der Europäischen Zentralbank (EZB) wichtig. Im Dezember habe sich der Index um 2,0 Prozent zum Vorjahr erhöht, hieß es weiter. Im Januar sanken die HVPI-Preise zum Vormonat um 0,7 Prozent.

 

     Bei der Schätzung der deutschen Verbraucherpreise für Januar hatte das Statistische Bundesamt nicht wie üblich auf Daten aus den Bundesländern zurückgegriffen. Wegen einer Umstellung des Verbraucherpreisindex vom bisherigen Basisjahr 2005 auf das neue Basisjahr 2010 werden die Januar-Daten aus den Bundesländern erst am 20. Februar bekannt gegeben. Dann wird auch das Bundesamt die endgültigen Daten für Januar auf neuer Basis veröffentlichen.

 

     Normalerweise stützt sich das Statistische Bundesamt bei der Ermittlung der vorläufigen Inflationsrate für Deutschland auf Daten aus sechs Bundesländern. Hierzu zählen Hessen, Bayern, Baden-Württemberg, Brandenburg, Nordrhein-Westfalen und Sachsen./jkr/fbr

 

Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!