25.01.2013 17:53:30

Bei Lufthansa Technik fallen in der Verwaltung 650 Stellen weg

   Die Sparpläne in der Verwaltung der Lufthansa Technik nehmen konkrete Formen ab. Im Zuge der Straffung der Administration in Deutschland werden bis zum Jahr 2015 voraussichtlich 650 Stellen entfallen, wie die Lufthansa-Tochter mitteilte. Der Umbau soll sozialverträglich umgesetzt werden. Dabei setzt der Anbieter flugzeugtechnischer Dienstleistungen auf Altersteilzeit, einen früheren Renteneintritt sowie Aufhebungsverträge. Zudem sollen in dieser Zeit frei werdende Stellen nicht wieder besetzt werden.

   Der Jobabbau ist Teil des Sparprogramms SCORE des DAX-Konzerns. Damit soll der operative Gewinn im Jahr 2015 um 1,5 Milliarden Euro verbessert werden.

   Kontakt zum Autor: unternehmen.de@dowjones.com

   DJG/bam/mgo

   (END) Dow Jones Newswires

   January 25, 2013 11:22 ET (16:22 GMT)

   Copyright (c) 2013 Dow Jones & Company, Inc.- - 11 22 AM EST 01-25-13

JETZT DEVISEN-CFDS MIT BIS ZU HEBEL 30 HANDELN
Handeln Sie Devisen-CFDs mit kleinen Spreads. Mit nur 100 € können Sie mit der Wirkung von 3.000 Euro Kapital handeln.
82% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.

Analysen zu Lufthansa AGmehr Analysen

13.02.25 Lufthansa Outperform Bernstein Research
12.02.25 Lufthansa Neutral Goldman Sachs Group Inc.
12.02.25 Lufthansa Outperform Bernstein Research
20.01.25 Lufthansa Market-Perform Bernstein Research
16.01.25 Lufthansa Market-Perform Bernstein Research
Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!

Aktien in diesem Artikel

Lufthansa AG 6,70 -0,30% Lufthansa AG

Indizes in diesem Artikel

DAX 22 513,42 -0,44%
Prime All Share 8 688,74 -0,42%
HDAX 11 692,25 -0,39%
CDAX 1 918,14 -0,39%
EURO STOXX 560,25 -0,08%