Bundesbank dementiert |
22.01.2013 10:45:32
|
Gerüchte über Weidmann-Rücktritt belasten Euro
Schuld waren vage Gerüchten über einen möglichen Rücktritt des deutschen Bundesbankpräsidenten Jens Weidmann. Zwischenzeitlich rutschte die Gemeinschaftswährung auf ein Tagestief bei 1,3266 Dollar. Die Bundesbank dementierte die Marktgerüchte umgehend. Ein Sprecher der Notenbank sagte der Finanznachrichtenagentur dpa-AFX, an den Gerüchten sei "nichts dran".
Nach dem Dementi konnte der Euro wieder einen Teil der starken Kursverluste wettmachen und erholte sich auf 1,3301 Dollar. Am Morgen erreichte die Gemeinschaftswährung noch ein Tageshoch bei 1,3371 Dollar, nachdem die japanische Notenbank ihre Geldpolitik abermals gelockert hatte. Der Euro stand damit zeitweise nur knapp unter dem Elf-Monatshoch, dass er am 14. Januar bei 1,3404 Dollar erreichte.
/jkr/jsl
FRANKFURT (dpa-AFX)
Weitere Links:
Jetzt Devisen-CFDs mit bis zu Hebel 30 handeln
Werbung
Handeln Sie mit Devisen-CFDs mit Hebel und kleinen Spreads. Mit nur 100 € können Sie von der Wirkung von 3.000 Euro Kapital profitieren!
82% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.
Devisenkurse
Name | Kurs | +/- | % | |
---|---|---|---|---|
Dollarkurs |
1,1358
|
0,0160
|
|
1,43
|
Japanischer Yen |
163,03
|
1,1900
|
|
0,74
|
Britische Pfund |
0,8682
|
0,0047
|
|
0,54
|
Schweizer Franken |
0,9266
|
0,0038
|
|
0,41
|
Hongkong-Dollar |
8,7966
|
0,1092
|
|
1,26
|