Telekom an den Staat |
18.01.2013 16:10:00
|
Ex-Orange-Chef Krammer für Vollprivatisierung der Telekom
Für ihn stelle sich die Frage, was der Staat von seinem 28-Prozent-Anteil an der börsenotierten Telekom habe. "Fünf Cent Dividende pro Aktie? Ich verstehe nicht, warum die Politik so an der Beteiligung festhält. Viele Länder sind bereits den Weg einer Vollprivatisierung gegangen und infrastrukturmäßig deutlich besser aufgestellt als Österreich. Die Doppelrolle als Unternehmer und Regulator für den Gesamtmarkt sehe ich sehr kritisch", so Krammer, der vor Orange die österreichische tele.ring und die deutsche ePlus geleitet hat.
Der für seine offenen Worte bekannte ehemalige Berufsoffizier geht auch mit den branchenüblichen Handystützungen hart ins Gericht. "Wenn man die Posten für Endgeräte-Subvention und die der Kundengewinnung und -bindung zusammenzählt, stehen die für 8 bis 10 Prozent der EBITDA-Marge. Da lohnt es sich schon, über Alternativen nachzudenken", rechnete Krammer vor. Er hat in seiner Zeit bei Orange mit einem SIM-Only Tarif um 7,50 Euro im Monat den Markt für Angebote ohne Handybeigabe kräftig stimuliert.
Seine Zukunft sieht er nach dem Verkauf von Orange an "3" entspannt. "Mein Lebensmotto lautet: Freiheit ist nicht, das zu tun, was man liebt, sondern das zu lieben, was man tut. (...) Dahinvegetieren geht bei mir gar nicht." Ob er es wieder probieren würde? "Wenn die Rahmenbedingungen stimmen, und damit meine ich nicht die finanziellen, ja, natürlich. Eigentümerstruktur und Gestaltungsspielraum müssen stimmen. (...) Ich habe mein Beratungsunternehmen gegründet (Anm.: MDC3), und es gibt eine Reihe von Anfragen für Telekom-Beratungen für ausländische Unternehmen."
(Schluss) stf/ivn
ISIN AT0000720008 WEB http://www.telekomaustria.com
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu Telekom Austria AGmehr Nachrichten
09:29 |
Wiener Börse-Handel ATX präsentiert sich zum Start leichter (finanzen.at) | |
31.01.25 |
Aufschläge in Wien: ATX klettert letztendlich (finanzen.at) | |
31.01.25 |
Wiener Börse-Handel: ATX präsentiert sich am Nachmittag fester (finanzen.at) | |
31.01.25 |
Starker Wochentag in Wien: ATX am Mittag mit positivem Vorzeichen (finanzen.at) | |
31.01.25 |
Wiener Börse-Handel: ATX zum Handelsstart in der Gewinnzone (finanzen.at) | |
30.01.25 |
Freundlicher Handel in Wien: ATX Prime verbucht nachmittags Gewinne (finanzen.at) | |
30.01.25 |
Gewinne in Wien: Das macht der ATX aktuell (finanzen.at) | |
30.01.25 |
ATX-Wert Telekom Austria-Aktie: So viel Gewinn hätte ein Telekom Austria-Investment von vor 10 Jahren abgeworfen (finanzen.at) |
Analysen zu Telekom Austria AGmehr Analysen
18.10.23 | Telekom Austria buy | Baader Bank | |
20.07.21 | Telekom Austria kaufen | HSBC | |
03.05.21 | Telekom Austria kaufen | HSBC | |
09.10.20 | Telekom Austria kaufen | Erste Group Bank | |
06.10.20 | Telekom Austria buy | Raiffeisen Centrobank AG |
Aktien in diesem Artikel
Telekom Austria AG | 8,02 | -0,37% |