Commerzbank-Analyse |
18.01.2013 10:04:34
|
Chinas Wirtschaft wird weiter nur moderat wachsen
Im abgelaufenen Jahr hatte die chinesische Wirtschaft nach offiziellen Angaben um 7,8 Prozent zugelegt. Trotz einer Stimmungsaufhellung in den chinesischen Unternehmen rechnet die Commerzbank nicht mit einer Rückkehr zu Wachstumsraten von etwa zehn Prozent, die in den vergangenen zehn Jahren zum Teil üblich waren. Zuletzt habe die neue politische Führung in Peking mehrfach signalisiert, dass sie sich mit einem niedrigeren Wachstum des Bruttoinlandsprodukts "anfreunden könnte", hieß es weiter in der Analyse.
Nach Einschätzung der Commerzbank strebt die Regierung in Peking vielmehr "ein Wachstum von höherer Qualität" an. Demnach will sie bis zum Jahr 2020 eine Verdoppelung der Pro-Kopf-Einkommen in China. Nach Berechnungen der Commerzbank würde dies aber nur "einem realen BIP-Wachstum von sieben Prozent entsprechen".
Mit Blick auf die jüngsten Daten zum Wirtschaftswachstum erwartet die Commerzbank keine Änderung in der Geldpolitik. Die chinesische Zentralbank dürfte an dem aktuellen Mindestreservesatz festhalten und auch die Zinsen für Darlehen und Einlagen unverändert lassen. Die Zinsen könnten allenfalls im späteren Verlauf des Jahres angehoben werden, falls sich die Inflation deutlich erhöhen sollte.
FRANKFURT (dpa-AFX)
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links: