2012 bestes Jahr überhaupt |
16.01.2013 09:00:31
|
Volkswagen hat die Weltspitze fest im Blick
Schon in diesem Jahr könnte sich Volkswagen am Erzrivalen General Motors vorbeischieben und zum zweitgrößten Hersteller werden. Der Weg zum Marktführer Toyota ist aber noch weit - und von hinten drängelt mit der südkoreanischen Allianz aus Hyundai und Kia ein ernstzunehmender Konkurrent um die künftige Krone im Automobilmarkt.
Bis spätestens 2018 will Volkswagen-Chef Winterkorn den Branchenprimus Toyota eingeholt haben. Im vergangenen Jahr haben die Wolfsburger einen weiteren Schritt in Richtung Weltspitze gemacht: Europas Nummer eins wuchs deutlich stärker als der Erzrivale General Motors. Vorne dürfte aber erneut Toyota liegen, auch wenn Zahlen noch nicht bekannt sind, weil das Geschäftsjahr noch bis Ende März läuft.
DJG/WSJ/brb
Dow Jones Newswires
Von NICO SCHMIDT

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu Volkswagen (VW) St.mehr Nachrichten
Analysen zu Volkswagen (VW) St.mehr Analysen
Aktien in diesem Artikel
General Motors | 45,10 | -1,68% |
|
Hyundai Motor Co Ltd Pfd Shs Issued 1999 | 155 900,00 | -0,38% |
|
Kia Motors Corp | 94 500,00 | -0,53% |
|
Toyota Motor Corp. (spons. ADRs) | 171,00 | -1,16% |
|
Volkswagen (VW) St. | 101,40 | 0,40% |
|
Indizes in diesem Artikel
EURO STOXX Auto & Parts | 582,00 | -0,48% | |
Prime All Share | 8 614,21 | -0,53% | |
HDAX | 11 587,60 | -0,54% | |
CDAX | 1 902,86 | -0,44% |