Mercedes-Benz Group Aktie
WKN: 710000 / ISIN: DE0007100000
15.01.2013 14:51:33
|
DETROIT/ROUNDUP: Autobauer zittern vor weiterem Krisenjahr in Europa
Der alte Kontinent treibt Müller Sorgenfalten auf die Stirn: "Ob wir jemals wieder die Zahlen von 2007 erreichen - ich glaube, da muss man in absehbarer Zeit skeptisch sein. Also in den nächsten ein, zwei, drei Jahren kommen wir in die Regionen, glaube ich, nicht mehr."
Daimler
Nach dem Absatzeinbruch mit Milliardenverlusten 2012 in Europa hofft der deutsche Ford (Ford Motor)
Ford erwartet nach früheren Schätzungen für 2012 in Europa einen Verlust von 1,2 Milliarden Euro. In der EU brach der Ford-Absatz bis November um 12 Prozent ein, in Deutschland um 11 Prozent - und damit jeweils stärker als der Markt. Um bis 2015 wieder in die Gewinnzone zu fahren, werden drei Werke geschlossen, 6200 Stellen fallen weg. Weitere Einschnitte hat Mattes nicht auf der Agenda: "Wir passen auch wie angekündigt die Kapazität an. Das dürfte passen."
Und selbst für den als Heilsbringer gefeierten US-Markt ist gesunde Skepsis angezeigt: Volkswagens Nordamerika-Chef Jonathan Browning warnt vor überzogenen Erwartungen an das bis zuletzt gut gelaufene US-Autogeschäft. "Eine Branche, wo alle Hersteller davon ausgehen, dass es weiter boomt, neigt leicht zu Überkapazitäten." Das könne eine Rabattschlacht nach sich ziehen.
Im vergangenen Jahr waren die gesamten US-Autoverkäufe um 13 Prozent auf 14,5 Millionen Stück gestiegen. Browning rechnet für dieses Jahr mit einem moderaten Anstieg auf 15 Millionen. "Wir planen vorsichtig", sagte er. "Es gibt andere Schätzungen über 15,5 Millionen, einige Leute rechnen sogar mit 16 Millionen verkauften Autos. Das können gefährliche Annahmen werden."
Vor dem großen Crash im Jahr 2009 hatten vor allem die US-Autobauer ihre Produktion hochgefahren, dann brachen die Verkäufe ein und die Hersteller blieben auf ihren Wagen sitzen. General Motors und Chrysler mussten vom Steuerzahler gerettet werden, Ford schaffte es nur mit harten Einschnitten allein durch die Wirtschaftskrise./loh/hqs/das/mmb/DP/stb

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Nachrichten zu Porsche Automobil Holding SE Vzmehr Nachrichten
22.04.25 |
LUS-DAX-Handel aktuell: LUS-DAX schlussendlich im Plus (finanzen.at) | |
22.04.25 |
XETRA-Handel: DAX zum Ende des Dienstagshandels im Aufwind (finanzen.at) | |
22.04.25 |
Schwacher Wochentag in Frankfurt: LUS-DAX im Minus (finanzen.at) | |
22.04.25 |
Zurückhaltung in Frankfurt: DAX nachmittags in Rot (finanzen.at) | |
22.04.25 |
Dienstagshandel in Frankfurt: LUS-DAX präsentiert sich am Dienstagmittag schwächer (finanzen.at) | |
22.04.25 |
Verluste in Frankfurt: DAX am Dienstagmittag mit Abgaben (finanzen.at) | |
22.04.25 |
Schwacher Handel in Frankfurt: LUS-DAX zum Start im Minus (finanzen.at) | |
22.04.25 |
Schwacher Handel: DAX liegt zum Start des Dienstagshandels im Minus (finanzen.at) |
Analysen zu BMW AGmehr Analysen
17.04.25 | BMW Sector Perform | RBC Capital Markets | |
14.04.25 | BMW Buy | UBS AG | |
11.04.25 | BMW Buy | Warburg Research | |
11.04.25 | BMW Buy | Deutsche Bank AG | |
10.04.25 | BMW Overweight | JP Morgan Chase & Co. |
Aktien in diesem Artikel
BMW AG | 73,70 | 1,99% |
|
Ford Motor Co. | 8,57 | 1,61% |
|
General Motors | 39,82 | 0,48% |
|
Mercedes-Benz Group (ex Daimler) | 52,89 | 2,42% |
|
Porsche Automobil Holding SE Vz | 35,48 | 1,55% |
|
Indizes in diesem Artikel
DAX | 21 786,68 | 2,32% | |
S&P 500 | 5 287,76 | 2,51% | |
STOXX 50 | 4 311,33 | 1,82% | |
EURO STOXX 50 | 5 058,51 | 1,96% | |
EURO STOXX Auto & Parts | 478,50 | 2,05% | |
S&P 100 | 2 545,83 | 2,50% | |
Prime All Share | 8 417,03 | 2,25% | |
General Standard Kursindex | 6 193,82 | -0,11% | |
HDAX | 11 402,78 | 1,95% | |
CDAX | 1 873,60 | 2,23% | |
NYSE International 100 | 7 528,02 | 1,46% | |
EURO STOXX | 528,92 | 1,63% |