Medienbericht |
08.01.2013 17:35:30
|
Junckers Nachfolge ist geklärt: Niederländer wird Euro-Gruppen-Chef
Schon Ende vergangenen Jahres war der Niederländer als Favorit für die Nachfolge von Juncker gehandelt worden. Insbesondere aus Deutschland bekam er Unterstützung. Die Bundesregierung besteht darauf, dass der nächste Euro-Gruppen-Vorsitzende aus einem finanziell soliden Euro-Staat kommt, der seine Bestnote AAA bei den Ratingagenturen gehalten hat. Die Niederlande erfüllen diese Voraussetzung.
Frankreich hatte sich gegenüber Dijsselbloem hingegen zunächst reserviert gezeigt. Inzwischen hat sich die Regierung in Paris mit einem neuen Euro-Gruppen-Vorsitzenden namens Dijsselbloem aber offenkundig abgefunden. Am morgigen Mittwoch empfängt Frankreichs Finanzminister Pierre Moscovici den Niederländer in Paris. Wenn Dijsselbloem bei dem Besuch einen guten Eindruck hinterlasse, dann werde Frankreich gegen dessen Kandidatur keine Einwände mehr erheben, sagten EU-Diplomaten.
DJG/chg Dow Jones Newswires
January 08, 2013 11:05 ET (16:05 GMT) Copyright (c) 2013 Dow Jones & Company, Inc.- - 11 05 AM EST 01-08-13
Weitere Links:
Nachrichten
Devisenkurse
Name | Kurs | +/- | % | |
---|---|---|---|---|
Dollarkurs |
1,0428
|
-0,0021
|
|
-0,20
|
Japanischer Yen |
158,177
|
-0,7330
|
|
-0,46
|
Britische Pfund |
0,8276
|
0,0003
|
|
0,04
|
Schweizer Franken |
0,9434
|
-0,0008
|
|
-0,08
|
Hongkong-Dollar |
8,1095
|
-0,0149
|
|
-0,18
|