08.01.2013 06:13:32

ROUNDUP: Koalition in Berlin trotz Flughafen-Debakels einig

    BERLIN (dpa-AFX) - Nach dem neuen Debakel am Hauptstadtflughafen BER hat für die Verantwortlichen in Berlin und Brandenburg das politische Nachspiel begonnen. Noch am Montagabend kam in der Hauptstadt der Koalitionsausschuss von SPD und CDU zusammen, um über die jüngste Hiobsbotschaft zu beraten - und demonstrierte anschließend Geschlossenheit. "Wir sind uns einig, dass wir zur großen Koalition stehen", sagte CDU-Fraktionschef Florian Graf.

 

    Kritik an Wowereit, der am Wochenende weder die SPD- noch die CDU-Kollegen vorab von der zum vierten Mal verschobenen Eröffnung des Flughafens informiert hatte, vermied Graf genauso wie sein SPD-Kollege Raed Saleh. Graf zeigte allerdings Verständnis dafür, dass Innensenator und CDU-Chef Frank Henkel (Henkel vz) sich "stinksauer" darüber gezeigt hatte.

 

    Am Donnerstag trifft sich auf Antrag der Opposition das Abgeordnetenhaus zu einer Sondersitzung. Die Grünen-Fraktion will einen Misstrauensantrag gegen Berlins Regierenden Bürgermeister Klaus Wowereit (SPD) einbringen. Der hatte aus der inzwischen vierten Verschiebung des Eröffnungstermins am Montag erstmals persönliche Konsequenzen gezogen und seinen Rückzug von der Spitze des Aufsichtsrats der Betreibergesellschaft angekündigt. Regierungschef will er aber bleiben. "Ich gehe davon aus, dass die SPD-Fraktion und die Koalition dem Regierenden Bürgermeister das Vertrauen aussprechen", sagte Saleh.

 

    Wowereits Nachfolger als Vorsitzender des Kontrollgremiums soll Brandenburgs Ministerpräsident Matthias Platzeck (SPD) werden, der bei der nächsten Plenarsitzung des Landtags die Vertrauensfrage stellen will, um sich die Rückendeckung der Regierungsfraktionen zu holen. "Ich koppele mein Schicksal eng an diesen Flughafen. Das will ich so", sagte er. Die rot-rote Landesregierung hat allerdings eine deutliche Mehrheit im Potsdamer Parlament.

 

    Die Tage von Rainer Schwarz als Flughafenchef hingegen dürften gezählt sein. Der Bund als Mitgesellschafter habe einen Ablösungsantrag für eine Sondersitzung des Aufsichtsrates am 16. Januar gestellt, hatte Bundesverkehrsminister Peter Ramsauer (CSU) am Montag gesagt. Er kann eine Ablösung zwar nicht allein durchsetzen, allerdings war Platzeck am Montag ebenfalls von Schwarz abgerückt. Auch CDU-Fraktionschef Graf sagte nun, die Koalition stehe der Ablösung nicht im Weg. Bislang hatten Berlin und Brandenburg den umstrittenen Manager gestützt.

 

    Wann das Milliardenprojekt nun in Betrieb geht, steht in den Sternen. Sicher scheint nur, dass es nicht vor 2014 sein wird. Die Lufthansa (Deutsche Lufthansa) drängte auf eine Ertüchtigung des alten Flughafens Berlin-Tegel, der zeitweise schon an die Kapazitätsgrenzen stößt. Air Berlin äußerte sich enttäuscht.

 

    Die neuerliche Terminabsage hatte sich am 18. Dezember bei einem Treffen mit den Firmen Siemens und Bosch angebahnt, die die Brandschutzanlage installieren. Am vorigen Freitag sei dann klar gewesen, dass es mit dem 27. Oktober nicht klappt./sam/brd/eni/bh/DP/jha

 

JETZT DEVISEN-CFDS MIT BIS ZU HEBEL 30 HANDELN
Handeln Sie Devisen-CFDs mit kleinen Spreads. Mit nur 100 € können Sie mit der Wirkung von 3.000 Euro Kapital handeln.
82% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.

Analysen zu Henkel KGaA Vz.mehr Analysen

18.02.25 Henkel vz. Market-Perform Bernstein Research
07.02.25 Henkel vz. Hold Jefferies & Company Inc.
07.02.25 Henkel vz. Neutral UBS AG
05.02.25 Henkel vz. Market-Perform Bernstein Research
03.02.25 Henkel vz. Neutral UBS AG
Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!

Aktien in diesem Artikel

Henkel KGaA Vz. 83,48 -0,50% Henkel KGaA Vz.
Lufthansa AG 6,52 1,84% Lufthansa AG
Siemens AG 223,40 1,52% Siemens AG

Indizes in diesem Artikel

DAX 22 550,33 0,52%
STOXX 50 4 718,06 0,20%
EURO STOXX 50 5 499,94 0,71%
EURO STOXX Technology 1 176,10 0,41%
Prime All Share 8 710,51 0,58%
HDAX 11 718,01 0,58%
CDAX 1 924,00 0,67%
DivDAX 201,04 0,55%
NYSE International 100 7 959,63 0,21%
EURO STOXX 560,41 0,54%
DivDAX 510,45 0,55%