Für fünf Jahre bestellt |
08.01.2013 06:30:00
|
OeNB-Direktor Zöllner neuer Chef der BIZ-Bankenabteilung
In seiner neuen Position wird Zöllner als Mitglied des Exekutivkomitees der Bank zu allgemeinen BIZ-Managementaufgaben beitragen sowie für die operativen Dienste und Bankgeschäfte verantwortlich zeichnen. Diese werden von der BIZ-Zentrale in Basel und der in Hongkong angesiedelten Repräsentanz für Asien und den Pazifik durchgeführt.
Zöllner ist derzeit Direktoriumsmitglied der Nationalbank und verantwortlich für das Ressort Finanzmarktoperationen, Beteiligungen und Interne Dienste. Seine Karriere startete er 1980 im Büro der OeNB für Auslandstransaktionen bzw. für Devisenmarktanalysen und Devisenhandel. Seit 1998 gehört Zöllner dem OeNB-Direktorium an. Von 1991 bis 1996 war Zöllner wirtschaftspolitischer Berater des österreichischen Bundeskanzlers Franz Vranitzky (S). Der promovierte Handelswissenschafter war zudem von 1985 bis 1987 Lehrbeauftragter an der Wirtschaftsuniversität Wien und leitete von 1987 bis 1991 die OeNB-Repräsentanz in New York.
Die Bank für Internationalen Zahlungsausgleich (BIZ) ist die Bank der Zentralbanken. Die 1930 gegründete BIZ erbringt eine Reihe von Finanzdienstleistungen für die Zentralbanken, ist darüber hinaus ein Diskussionsforum für Geld- und Finanzmarktstabilitätsfragen und spielt im Rahmen des Basler Ausschusses für Bankenaufsicht eine wesentliche Rolle.
Der OeNB-Generalrat hat heute Montag wie berichtet über die künftige Zusammensetzung der Chefetage der Nationalbank beraten. Morgen soll der Ministerrat die Besetzungen festmachen. Heuer im Spätsommer laufen die Verträge der vier Direktoriumsmitglieder aus. Fest steht, dass der amtierende Gouverneur Ewald Nowotny im Amt bleibt. Auf Zöllner soll im Direktorium der Chef der Volkswirtschaft in der OeNB, Peter Mooslechner (beide SPÖ) folgen.
ggr
![](https://images.finanzen.at/images/unsortiert/wertpapierdepot-absichern-aktienchart-boerse-750493204-260.jpg)
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links: